Produktmeldungen Das ärgert beim Einkauf Stand: Pfadnavigation Lebensmittelklarheit Das ärgert beim Einkauf Hier finden Sie aktuelle Produktmeldungen, bei denen wir ein Täuschungspotenzial nachvollziehen können. Produktmeldungen Über diese Kennzeichnung und Werbung ärgern sich Verbraucher:innen. Ergebnisse Filtern: Thema Allergene Bilder auf Verpackungen Bio und Nachhaltigkeit Füllmenge und Preis Herkunft Nährwerte Werbung mit Gesundheit Zutaten und Zusatzstoffe Lebensmittel Getränke Getreide und Backwaren Milch und Milchprodukte Fleisch und Wurst Fisch Eier Gemüse, Obst, Nüsse und Saaten Fette und Öle Zucker und Süßungsmittel Snacks und Süßigkeiten Fertiggerichte Milch- und Fleischersatz Suppen und Soßen Nahrungsergänzungsmittel Speziallebensmittel Zielgruppe Allergiker Babys + Kinder Figurbewusste Gesundheitsbewusste Sportler Umweltbewusste Vegetarier Zeitraum 2025 2024 2023 2022 2021 Älter Bilder auf Verpackungen Vor allem gelbe Farbe und Aroma statt Eierlikör Die Aufmachung des Ehrmann Grand Dessert Schoko Eierlikör verspricht mehr als 0,1 Prozent Eierlikör. mehr Werbung mit Gesundheit Maßlose Werbung für „Herzlich“-Kräutertee Der Online-Anbieter bewirbt den chinesischen Kräutertee „Herzlich“ der Firma Litiao völlig überzogen mit zahlreichen Gesundheitsversprechen zu „hohem Blutdruck, Blutzucker, Blutfett und Cholesterin“. mehr Zutaten und Zusatzstoffe Hauptsächlich Reis statt Mais erwartet „Reis“ ist auf der Schauseite der PPura glutenfreien Lasagneplatten prominent im Vordergrund abgebildet, aber in geringerer Menge als Mais enthalten. mehr Zutaten und Zusatzstoffe Beworbenes nachhaltiges Palmöl steckt nicht in der Margarine Edeka bewirbt seine Sonnenblumen-Margarine mit Hinweisen auf nachhaltiges Palmöl. Laut Zutatenliste enthält die Margarine neben Sonnenblumenöl Kokosfett, jedoch kein Palmöl. mehr Bilder auf Verpackungen Minimenge an Beeren im „ungesüßten Beeren-Müsli“ von Allos Der Produktname und die abgebildeten Beeren lassen mehr als 1,5 Prozent Beeren im Müsli erwarten. mehr Herkunft Werbung mit „Hergestellt in Deutschland“ ist fraglich Zumindest das Kreatin für das Nahrungsergänzungsmittel Creatine Monohydrat von Team Zienert Sportnahrung kann nicht aus Deutschland stammen. mehr Mehr laden
Bilder auf Verpackungen Vor allem gelbe Farbe und Aroma statt Eierlikör Die Aufmachung des Ehrmann Grand Dessert Schoko Eierlikör verspricht mehr als 0,1 Prozent Eierlikör. mehr
Werbung mit Gesundheit Maßlose Werbung für „Herzlich“-Kräutertee Der Online-Anbieter bewirbt den chinesischen Kräutertee „Herzlich“ der Firma Litiao völlig überzogen mit zahlreichen Gesundheitsversprechen zu „hohem Blutdruck, Blutzucker, Blutfett und Cholesterin“. mehr
Zutaten und Zusatzstoffe Hauptsächlich Reis statt Mais erwartet „Reis“ ist auf der Schauseite der PPura glutenfreien Lasagneplatten prominent im Vordergrund abgebildet, aber in geringerer Menge als Mais enthalten. mehr
Zutaten und Zusatzstoffe Beworbenes nachhaltiges Palmöl steckt nicht in der Margarine Edeka bewirbt seine Sonnenblumen-Margarine mit Hinweisen auf nachhaltiges Palmöl. Laut Zutatenliste enthält die Margarine neben Sonnenblumenöl Kokosfett, jedoch kein Palmöl. mehr
Bilder auf Verpackungen Minimenge an Beeren im „ungesüßten Beeren-Müsli“ von Allos Der Produktname und die abgebildeten Beeren lassen mehr als 1,5 Prozent Beeren im Müsli erwarten. mehr
Herkunft Werbung mit „Hergestellt in Deutschland“ ist fraglich Zumindest das Kreatin für das Nahrungsergänzungsmittel Creatine Monohydrat von Team Zienert Sportnahrung kann nicht aus Deutschland stammen. mehr