Informationen Wo "Bio" draufsteht, muss Bio drin sein Es existieren über 100 Bio-Zeichen. Verbraucher:innen können im Siegel-Dschungel leicht den Überblick verlieren. mehr
News Kennzeichnung der Tierhaltung wird verpflichtend Kennzeichnung der Tierhaltung wird verpflichtend Das Gesetz zur Tierhaltungskennzeichnung soll noch dieses Jahr in Kraft treten. Zunächst wird die Kennzeichnung für frisches Schweinefleisch verpflichtend. mehr
Bio und Nachhaltigkeit Umfrageergebnis: Bio-Hefe und Bio-Honig sind überwiegend bekannt Wir wollten in unserer Umfrage wissen: Welche Bio-Lebensmittel können Sie aktuell und künftig in den Regalen finden? Zur Auswahl standen Bio-Hefe, Bio-Wildschwein, Bio-Wildlachs, Bio-Meersalz und Bio-Honig. mehr
Fragen & Antworten Codes auf genmanipuliertem Obst und Gemüse Codes auf genmanipuliertem Obst und Gemüse Ich habe gelesen, dass man anhand der Codes auf Aufklebern von Obst angeblich erkennen kann, ob es genmanipuliert ist. Ist da was dran? mehr
Produktmeldungen „Bio“-Werbung, obwohl nicht alle Produkt bio sind Vetain wirbt im Online-Shop prominent mit „Bio“, hat aber auch Produkte aus konventionellem Anbau im Angebot. mehr
Fragen & Antworten Kann Bio-Hagebuttenmark aus Wildsammlung stammen? Kann Bio-Hagebuttenmark aus Wildsammlung stammen? Ich habe Bio-Hagebuttenmark gekauft. Auf der Frontseite steht, es sei aus Wildsammlung. Widerspricht sich das nicht? Sind die Hagebutten jetzt biologisch angebaut oder gesammelt? mehr
Informationen Stall oder Weide? Die Kennzeichnung der Tierhaltung soll Klarheit bringen Stall oder Weide? Die Kennzeichnung der Tierhaltung soll Klarheit bringen Wer wissen möchte, wie die Tiere gehalten wurden, kann das demnächst direkt am Produkt erkennen. Das gesetzliche Label ist bisher aber nur für frisches und gefrorenes Schweinefleisch Pflicht. mehr
Umfrage mitmachenWie gut kennen Sie sich mit Lebensmittelkennzeichnung aus? Hier geht es zur aktuellen Umfrage.