Infografik Skimpflation – wenn teure Zutaten durch billige ersetzt werden Das Lieblingsprodukt schmeckt plötzlich anders? Dann kann es sein, dass der Hersteller die Qualität verändert hat. Wie die indirekten Preiserhöhungen funktionieren, erfahren Sie im Video. mehr
Informationen Ärger mit Mogelpackungen: Viel Luft und wenig Inhalt Ärger mit Mogelpackungen: Viel Luft und wenig Inhalt In groß wirkenden Lebensmittelverpackungen verbirgt sich häufig enttäuschend wenig Inhalt. mehr
Informationen Füllmenge bei Lebensmitteln: Abweichungen sind ärgerlich, aber erlaubt Füllmenge bei Lebensmitteln: Abweichungen sind ärgerlich, aber erlaubt Bei der Angabe der Füllmenge von Lebensmitteln sind viele Verbraucher:innen der Ansicht: Was drauf steht, muss auch drin sein. mehr
Fragen & Antworten Preisermäßigungen gegenüber der unverbindlichen Preisempfehlung Preisermäßigungen gegenüber der unverbindlichen Preisempfehlung Im neuen Werbeprospekt meines Discounters finden sich keine üblichen Streichpreise mehr. Stattdessen wird nur noch die unverbindliche Preisempfehlung (UVP) gestrichen. Ist das zulässig? mehr
News Granini Trinkgenuss Orange ist „Mogelpackung des Jahres 2024“ Granini Trinkgenuss Orange ist „Mogelpackung des Jahres 2024“ Den Orangensaft gestreckt und versucht dies zu vertuschen – als „besonders dreist“ bezeichnet die Verbraucherzentrale Hamburg die Trickserei der Firma Eckes-Granini. mehr
Produktmeldungen Kaufland erschwert Preisvergleich Der Händler bietet ein Trockenprodukt für Salatsoßen in unterschiedlichen Packungsgrößen an. Die Grundpreise lassen sich jedoch nicht vergleichen. mehr
Informationen Erlaubt: Bei Pulver für Gemüsebrühe oder Suppe darf die Füllmenge in Gramm fehlen Erlaubt: Bei Pulver für Gemüsebrühe oder Suppe darf die Füllmenge in Gramm fehlen Auf dem Glas des Trockenproduktes steht „ergibt 6 Liter“. Wieviel Gramm Pulver das Glas enthält, erfahren Käufer:innen nicht. mehr
Umfrage mitmachenWie gut kennen Sie sich mit Lebensmittelkennzeichnung aus? Hier geht es zur aktuellen Umfrage.