Produktmeldungen Das ärgert beim Einkauf Stand: Pfadnavigation Lebensmittelklarheit Das ärgert beim Einkauf Hier finden Sie aktuelle Produktmeldungen, bei denen wir ein Täuschungspotenzial nachvollziehen können. Produktmeldungen Über diese Kennzeichnung und Werbung ärgern sich Verbraucher:innen. Ergebnisse Filtern: Thema Allergene Bilder auf Verpackungen Bio und Nachhaltigkeit Füllmenge und Preis Herkunft Nährwerte Werbung mit Gesundheit Zutaten und Zusatzstoffe Lebensmittel Getränke Getreide und Backwaren Milch und Milchprodukte Fleisch und Wurst Fisch Eier Gemüse, Obst, Nüsse und Saaten Fette und Öle Zucker und Süßungsmittel Snacks und Süßigkeiten Fertiggerichte Milch- und Fleischersatz Suppen und Soßen Nahrungsergänzungsmittel Speziallebensmittel Zielgruppe Allergiker Babys + Kinder Figurbewusste Gesundheitsbewusste Sportler Umweltbewusste Vegetarier Zeitraum 2025 2024 2023 2022 2021 Älter Werbung mit Gesundheit Vermeintliche Erfahrungen mit „Hair Intense Kapseln“ von Orthomol Werbung für „Haar intensiv Kapseln“ verspricht positive Effekte auf die Haare und lässt im Unklaren, worauf die mögliche positive Wirkung tatsächlich beruhen soll. mehr Bilder auf Verpackungen Himbeere beworben, aber nur 2 Prozent enthalten Dass der Mehrfruchtsaft „Rewe Beste Wahl Apfel-Schwarze Johannisbeere-Himbeere“ erhebliche Anteile Birnen-, Trauben- und Erdbeersaft enthält, muss niemand erwarten. mehr Werbung mit Gesundheit „Dr. Niedermaier Focus“ soll für volle Konzentration, geistige Fitness und mentale Klarheit sorgen Die Dr. Niedermaier Pharma stellt die Wirkungen des Nahrungsergänzungsmittels auf die geistigen Funktionen übertrieben dar. mehr Zutaten und Zusatzstoffe Unklar, wieviel Tomatenmark in „Heinz Tomato Ketchup“ steckt Mit „148 g Tomaten pro 100 g Ketchup“ suggeriert Heinz einen höheren Tomatenanteil gegenüber anderen Ketchups. Ein Produktvergleich ist damit aber nicht möglich. mehr Zutaten und Zusatzstoffe Ärger vorprogrammiert: Kichererbsen nicht die Hauptzutat in Nudeln Just Taste nennt die Nudeln „Kichererbsen Soja Fettuccine“, obwohl sie zu 85 Prozent aus Soja bestehen. mehr Zutaten und Zusatzstoffe Produktname „Fufu Plantain“ und Abbildung von Kochbananen spiegeln nicht die tatsächliche Zusammensetzung wider Das Mehl “Afroase Fufu Plantain“ ist eine Mischung aus Maniok, Kartoffeln, Reis und nur fünf Prozent Kochbanane. mehr Mehr laden
Werbung mit Gesundheit Vermeintliche Erfahrungen mit „Hair Intense Kapseln“ von Orthomol Werbung für „Haar intensiv Kapseln“ verspricht positive Effekte auf die Haare und lässt im Unklaren, worauf die mögliche positive Wirkung tatsächlich beruhen soll. mehr
Bilder auf Verpackungen Himbeere beworben, aber nur 2 Prozent enthalten Dass der Mehrfruchtsaft „Rewe Beste Wahl Apfel-Schwarze Johannisbeere-Himbeere“ erhebliche Anteile Birnen-, Trauben- und Erdbeersaft enthält, muss niemand erwarten. mehr
Werbung mit Gesundheit „Dr. Niedermaier Focus“ soll für volle Konzentration, geistige Fitness und mentale Klarheit sorgen Die Dr. Niedermaier Pharma stellt die Wirkungen des Nahrungsergänzungsmittels auf die geistigen Funktionen übertrieben dar. mehr
Zutaten und Zusatzstoffe Unklar, wieviel Tomatenmark in „Heinz Tomato Ketchup“ steckt Mit „148 g Tomaten pro 100 g Ketchup“ suggeriert Heinz einen höheren Tomatenanteil gegenüber anderen Ketchups. Ein Produktvergleich ist damit aber nicht möglich. mehr
Zutaten und Zusatzstoffe Ärger vorprogrammiert: Kichererbsen nicht die Hauptzutat in Nudeln Just Taste nennt die Nudeln „Kichererbsen Soja Fettuccine“, obwohl sie zu 85 Prozent aus Soja bestehen. mehr
Zutaten und Zusatzstoffe Produktname „Fufu Plantain“ und Abbildung von Kochbananen spiegeln nicht die tatsächliche Zusammensetzung wider Das Mehl “Afroase Fufu Plantain“ ist eine Mischung aus Maniok, Kartoffeln, Reis und nur fünf Prozent Kochbanane. mehr