Videos Das Geschäft mit der Extraportion Eiweiß Stand: 16.5.2022 Pfadnavigation Lebensmittelklarheit Videos Das Geschäft mit der Extraportion Eiweiß Nährwerte Werbung mit Gesundheit Protein gilt als Schlankmacher und soll für einen schnellen Muskelaufbau sorgen. Wirklich gesünder sind Protein-Lebensmittel jedoch in der Regel nicht – aber teurer. Video: Das Geschäft mit der Extraportion Eiweiß (24.07 MB) Mehr zum Thema Nährwerte Für Werbung „Proteinquelle“ ist zu wenig Eiweiß in üblicher Verzehrsmenge Die „Vegane Mühlen Salami klassisch“ von Rügenwalder liefert mit 2-3 Scheiben nur einen geringen Beitrag zur täglich empfohlenen Proteinzufuhr. mehr Füllmenge und Preis Leerdammer Käse „Protein“ und „Léger“ Ein und derselbe Käse ist gleichzeitig mit unterschiedlichen Namen, Füllmengen und Preisen im Handel. mehr Nährwerte Gerichte verbieten isolierte Proteinangaben Gerichte verbieten isolierte Proteinangaben Der Proteingehalt eines Desserts darf nicht isoliert auf der Verpackung stehen, so ein Urteil des Landgerichts München. Ähnlich urteilte kürzlich das Landgericht Heilbronn. mehr Mehr laden Filmbeiträge zu weiteren Themen Zutaten und Zusatzstoffe Wie viel "Fitness" steckt im Fitness-Brötchen? „Fitness-Brötchen“, „Kornvital-Baguette“ oder „Sportler-Brot“ klingen gesund, doch was genau steckt drin? Im Video erfahren Sie, worauf Sie beim Einkauf von unverpackten Backwaren achten sollten. mehr Herkunft Regional – und doch weit gereist? Werbeversprechen wie "aus der Heimat" oder "regional" klingen gut, bleiben aber oft vage. Im Video erfahren Sie, was hinter den Begriffen steckt und worauf Sie beim Einkauf achten sollten. mehr Zutaten und Zusatzstoffe Zutaten als Alibi – der Trick mit den Minimengen Hersteller werben gerne mit hochwertigen Zutaten für ihre Produkte. Doch oft steckt nur eine winzige Menge der Früchte, Kräuter oder Samen im Erzeugnis. mehr Mehr laden
Nährwerte Für Werbung „Proteinquelle“ ist zu wenig Eiweiß in üblicher Verzehrsmenge Die „Vegane Mühlen Salami klassisch“ von Rügenwalder liefert mit 2-3 Scheiben nur einen geringen Beitrag zur täglich empfohlenen Proteinzufuhr. mehr
Füllmenge und Preis Leerdammer Käse „Protein“ und „Léger“ Ein und derselbe Käse ist gleichzeitig mit unterschiedlichen Namen, Füllmengen und Preisen im Handel. mehr
Nährwerte Gerichte verbieten isolierte Proteinangaben Gerichte verbieten isolierte Proteinangaben Der Proteingehalt eines Desserts darf nicht isoliert auf der Verpackung stehen, so ein Urteil des Landgerichts München. Ähnlich urteilte kürzlich das Landgericht Heilbronn. mehr
Zutaten und Zusatzstoffe Wie viel "Fitness" steckt im Fitness-Brötchen? „Fitness-Brötchen“, „Kornvital-Baguette“ oder „Sportler-Brot“ klingen gesund, doch was genau steckt drin? Im Video erfahren Sie, worauf Sie beim Einkauf von unverpackten Backwaren achten sollten. mehr
Herkunft Regional – und doch weit gereist? Werbeversprechen wie "aus der Heimat" oder "regional" klingen gut, bleiben aber oft vage. Im Video erfahren Sie, was hinter den Begriffen steckt und worauf Sie beim Einkauf achten sollten. mehr
Zutaten und Zusatzstoffe Zutaten als Alibi – der Trick mit den Minimengen Hersteller werben gerne mit hochwertigen Zutaten für ihre Produkte. Doch oft steckt nur eine winzige Menge der Früchte, Kräuter oder Samen im Erzeugnis. mehr