Produktmeldungen So haben Hersteller reagiert Stand: Pfadnavigation Lebensmittelklarheit So haben Hersteller reagiert Unsere Arbeit zeigt Wirkung! Bei vielen Produkten, die Sie uns bei Lebensmittelklarheit gemeldet haben, verbessern Anbieter die Kennzeichnung. Produktmeldungen Über diese Kennzeichnung und Werbung ärgern sich Verbraucher:innen. Ergebnisse Filtern: Thema Allergene Bilder auf Verpackungen Bio und Nachhaltigkeit Füllmenge und Preis Herkunft Nährwerte Werbung mit Gesundheit Zutaten und Zusatzstoffe Lebensmittel Getränke Getreide und Backwaren Milch und Milchprodukte Fleisch und Wurst Fisch Eier Gemüse, Obst, Nüsse und Saaten Fette und Öle Zucker und Süßungsmittel Snacks und Süßigkeiten Fertiggerichte Milch- und Fleischersatz Suppen und Soßen Nahrungsergänzungsmittel Speziallebensmittel Zielgruppe Allergiker Babys + Kinder Figurbewusste Gesundheitsbewusste Sportler Umweltbewusste Vegetarier Zeitraum 2025 2024 2023 2022 2021 Älter Bilder auf Verpackungen Fruchtsaftgetränk, das auf Cannabis anspielt, wird aus dem Sortiment gestrichen Beim 4BRO Juiz! Bubatz Edition Apfel-Maracuja-Vanille weisen „Bubatz“ und die Abbildung auf Cannabis hin. Das passt nicht zu einem herkömmlich zusammengesetzten Fruchtsaftgetränk. mehr Nährwerte Kulcha Magucha Kombucha Jolly Polly nicht mehr im Angebot Aus dem Sortiment genommen: Die Deklaration auf der Flasche unterschied sich von den Angaben im Online-Shop und konnte teilweise nicht stimmen. mehr Mineralstoffgehalte durch besseren Kontrast nun lesbar Änderung: Der Mineralbrunnenbetrieb aquaRömer ersetzt beim Etikett des Aqua Römer Still den gemusterten durch einen vollflächigen Hintergrund. mehr Zutaten und Zusatzstoffe „Knorr Kräuterlinge Gartenkräuter“ nun als Würzmischung gekennzeichnet Änderung: Die Werbung erweckte den Eindruck, das Produkt sei eine Mischung ausschließlich aus Gewürzen, doch die Mischung besteht hauptsächlich aus Salz und enthält unter anderem Glutamat. mehr Herkunft Werbung mit Regionalität passt besser Änderung: Die in Berlin verkaufte Weidemilch von Milbona stammt nun aus dem Nordosten statt Nordwesten Deutschlands. mehr Herkunft Angebot „Bio Kürbiskerne“ nun mit korrekter Herkunftsangabe Änderung: Widu Mühlenbau nennt im Online-Shop das konkrete Herkunftsland, aus dem die angebotenen Kürbiskerne stammen. mehr Mehr laden
Bilder auf Verpackungen Fruchtsaftgetränk, das auf Cannabis anspielt, wird aus dem Sortiment gestrichen Beim 4BRO Juiz! Bubatz Edition Apfel-Maracuja-Vanille weisen „Bubatz“ und die Abbildung auf Cannabis hin. Das passt nicht zu einem herkömmlich zusammengesetzten Fruchtsaftgetränk. mehr
Nährwerte Kulcha Magucha Kombucha Jolly Polly nicht mehr im Angebot Aus dem Sortiment genommen: Die Deklaration auf der Flasche unterschied sich von den Angaben im Online-Shop und konnte teilweise nicht stimmen. mehr
Mineralstoffgehalte durch besseren Kontrast nun lesbar Änderung: Der Mineralbrunnenbetrieb aquaRömer ersetzt beim Etikett des Aqua Römer Still den gemusterten durch einen vollflächigen Hintergrund. mehr
Zutaten und Zusatzstoffe „Knorr Kräuterlinge Gartenkräuter“ nun als Würzmischung gekennzeichnet Änderung: Die Werbung erweckte den Eindruck, das Produkt sei eine Mischung ausschließlich aus Gewürzen, doch die Mischung besteht hauptsächlich aus Salz und enthält unter anderem Glutamat. mehr
Herkunft Werbung mit Regionalität passt besser Änderung: Die in Berlin verkaufte Weidemilch von Milbona stammt nun aus dem Nordosten statt Nordwesten Deutschlands. mehr
Herkunft Angebot „Bio Kürbiskerne“ nun mit korrekter Herkunftsangabe Änderung: Widu Mühlenbau nennt im Online-Shop das konkrete Herkunftsland, aus dem die angebotenen Kürbiskerne stammen. mehr