Produktmeldungen So haben Hersteller reagiert Stand: Pfadnavigation Lebensmittelklarheit So haben Hersteller reagiert Unsere Arbeit zeigt Wirkung! Bei vielen Produkten, die Sie uns bei Lebensmittelklarheit gemeldet haben, verbessern Anbieter die Kennzeichnung. Produktmeldungen Über diese Kennzeichnung und Werbung ärgern sich Verbraucher:innen. Ergebnisse Filtern: Thema Allergene Bilder auf Verpackungen Bio und Nachhaltigkeit Füllmenge und Preis Herkunft Nährwerte Werbung mit Gesundheit Zutaten und Zusatzstoffe Lebensmittel Getränke Getreide und Backwaren Milch und Milchprodukte Fleisch und Wurst Fisch Eier Gemüse, Obst, Nüsse und Saaten Fette und Öle Zucker und Süßungsmittel Snacks und Süßigkeiten Fertiggerichte Milch- und Fleischersatz Suppen und Soßen Nahrungsergänzungsmittel Speziallebensmittel Zielgruppe Allergiker Babys + Kinder Figurbewusste Gesundheitsbewusste Sportler Umweltbewusste Vegetarier Zeitraum 2025 2024 2023 2022 2021 Älter Herkunft Herkunft des Feldsalates nun zu erkennen Änderung: Florette GmbH ergänzt das Ursprungsland beim Feldsalat auf der Schauseite. mehr Bilder auf Verpackungen Sorten bei Mamba Cola & Friends nun besser zu erkennen Änderung: Storck platziert den Hinweis, dass von vier abgebildeten mindestens drei Sorten enthalten sind, leichter auffindbar. Auch die Lesbarkeit wurde verbessert. mehr Allergene Bäckerei Spiegelhauer beseitigt widersprüchliche Angaben zum Glutengehalt Änderung: Das Buchweizenbrot bewirbt die Anbieterfirma nur noch als "glutenfrei" und entfernt Hinweis auf mögliche Spuren von Gluten. mehr Füllmenge und Preis tegut räumt falsche Berechnung von Preisen ein Änderung: tegut sichert zu, die Preisberechnung stärker zu kontrollieren. Denn der vermeintlich günstige Mengenkauf bei Kombiangeboten war aufgrund einer Falschberechnung tatsächlich teurer. mehr Werbung mit Gesundheit Xucker hat die kritisierten Werbeaussagen entfernt Änderung: Die übertrieben positiven Wirkungen auf die Gesundheit für die Zuckerersatzstoffe Xylit und Erythrit stehen nun nicht mehr auf der Website. mehr Zutaten und Zusatzstoffe Polpinha muss Werbung für Fruchteis cremig Maracuja ändern Änderung: Die Werbung „Nichts als Frucht. Und Sonnenschein“ passte nicht, da das Speiseeis tatsächlich nur 30 Prozent Frucht enthält. Die Werbung im Internetshop wurde entfernt. mehr Mehr laden
Herkunft Herkunft des Feldsalates nun zu erkennen Änderung: Florette GmbH ergänzt das Ursprungsland beim Feldsalat auf der Schauseite. mehr
Bilder auf Verpackungen Sorten bei Mamba Cola & Friends nun besser zu erkennen Änderung: Storck platziert den Hinweis, dass von vier abgebildeten mindestens drei Sorten enthalten sind, leichter auffindbar. Auch die Lesbarkeit wurde verbessert. mehr
Allergene Bäckerei Spiegelhauer beseitigt widersprüchliche Angaben zum Glutengehalt Änderung: Das Buchweizenbrot bewirbt die Anbieterfirma nur noch als "glutenfrei" und entfernt Hinweis auf mögliche Spuren von Gluten. mehr
Füllmenge und Preis tegut räumt falsche Berechnung von Preisen ein Änderung: tegut sichert zu, die Preisberechnung stärker zu kontrollieren. Denn der vermeintlich günstige Mengenkauf bei Kombiangeboten war aufgrund einer Falschberechnung tatsächlich teurer. mehr
Werbung mit Gesundheit Xucker hat die kritisierten Werbeaussagen entfernt Änderung: Die übertrieben positiven Wirkungen auf die Gesundheit für die Zuckerersatzstoffe Xylit und Erythrit stehen nun nicht mehr auf der Website. mehr
Zutaten und Zusatzstoffe Polpinha muss Werbung für Fruchteis cremig Maracuja ändern Änderung: Die Werbung „Nichts als Frucht. Und Sonnenschein“ passte nicht, da das Speiseeis tatsächlich nur 30 Prozent Frucht enthält. Die Werbung im Internetshop wurde entfernt. mehr