Produktmeldungen So haben Hersteller reagiert Stand: Pfadnavigation Lebensmittelklarheit So haben Hersteller reagiert Unsere Arbeit zeigt Wirkung! Bei vielen Produkten, die Sie uns bei Lebensmittelklarheit gemeldet haben, verbessern Anbieter die Kennzeichnung. Produktmeldungen Über diese Kennzeichnung und Werbung ärgern sich Verbraucher:innen. Ergebnisse Filtern: Thema Allergene Bilder auf Verpackungen Bio und Nachhaltigkeit Füllmenge und Preis Herkunft Nährwerte Werbung mit Gesundheit Zutaten und Zusatzstoffe Lebensmittel Getränke Getreide und Backwaren Milch und Milchprodukte Fleisch und Wurst Fisch Eier Gemüse, Obst, Nüsse und Saaten Fette und Öle Zucker und Süßungsmittel Snacks und Süßigkeiten Fertiggerichte Milch- und Fleischersatz Suppen und Soßen Nahrungsergänzungsmittel Speziallebensmittel Zielgruppe Allergiker Babys + Kinder Figurbewusste Gesundheitsbewusste Sportler Umweltbewusste Vegetarier Zeitraum 2025 2024 2023 2022 2021 Älter Allergene Widersprüchliche Allergenangaben auf Sahne Toffees entfernt Änderung: Allergenhinweis auf Verpackung und Bonbonpapierchen waren widersprüchlich. Suntjens hat die Angabe auf den Bonbons entfernt. mehr Zutaten und Zusatzstoffe Schwarzer Johannisbeer Aperitif ist nicht „ohne Zucker“ Änderung: Statt „ohne Zucker“ kennzeichnet der Anbieter Roha Gewürze den Johannisbeer Aperitif jetzt zutreffend mit „Zucker aus der Frucht“. mehr Bio und Nachhaltigkeit Werbung mit „100 % Bio“ für Wildfleisch entfernt Änderung: Der Betreiber der Seite freiwildbahn.info bewirbt sein Wildfleisch-Angebot nicht länger als 100 % Bio Fleisch mehr Herkunft Edeka verzichtet zukünftig auf Regionalitätshinweis Änderung: Die Werbung „genial regional“ passte nicht zur „Bayerischen Jungen Ente“, die in Sachsen-Anhalt geschlachtet wurde. mehr Bio und Nachhaltigkeit „Wildfleisch 100 % Bio“ aus dem Angebot gestrichen Änderung: Die Seite natur-leben.org vertreibt kein Wildfleisch mehr. Die Anbieterin bot Fleisch aus ihrem Jagdrevier als Bio-Wildfleisch an. mehr Werbung mit Gesundheit Übertriebene Werbung für „Inner Beauty + Digestion Boost“ entfernt Änderung: Die Firma Her1 hat Werbung zur Darmgesundheit und weitere gesundheitsbezogene Aussagen auf ihrer Website für das Produkt entfernt. mehr Mehr laden
Allergene Widersprüchliche Allergenangaben auf Sahne Toffees entfernt Änderung: Allergenhinweis auf Verpackung und Bonbonpapierchen waren widersprüchlich. Suntjens hat die Angabe auf den Bonbons entfernt. mehr
Zutaten und Zusatzstoffe Schwarzer Johannisbeer Aperitif ist nicht „ohne Zucker“ Änderung: Statt „ohne Zucker“ kennzeichnet der Anbieter Roha Gewürze den Johannisbeer Aperitif jetzt zutreffend mit „Zucker aus der Frucht“. mehr
Bio und Nachhaltigkeit Werbung mit „100 % Bio“ für Wildfleisch entfernt Änderung: Der Betreiber der Seite freiwildbahn.info bewirbt sein Wildfleisch-Angebot nicht länger als 100 % Bio Fleisch mehr
Herkunft Edeka verzichtet zukünftig auf Regionalitätshinweis Änderung: Die Werbung „genial regional“ passte nicht zur „Bayerischen Jungen Ente“, die in Sachsen-Anhalt geschlachtet wurde. mehr
Bio und Nachhaltigkeit „Wildfleisch 100 % Bio“ aus dem Angebot gestrichen Änderung: Die Seite natur-leben.org vertreibt kein Wildfleisch mehr. Die Anbieterin bot Fleisch aus ihrem Jagdrevier als Bio-Wildfleisch an. mehr
Werbung mit Gesundheit Übertriebene Werbung für „Inner Beauty + Digestion Boost“ entfernt Änderung: Die Firma Her1 hat Werbung zur Darmgesundheit und weitere gesundheitsbezogene Aussagen auf ihrer Website für das Produkt entfernt. mehr