Wissen Alle Inhalte auf einen Blick Stand: Pfadnavigation Lebensmittelklarheit Alle Inhalte auf einen Blick Alle Inhalte auf einen Blick Ergebnisse Filtern: Beitragsart Eigene Studien Fragen & Antworten Informationen News Podcast Produktmeldungen Umfragen Video Thema Allergene Bilder auf Verpackungen Bio und Nachhaltigkeit Füllmenge und Preis Herkunft Nährwerte Werbung mit Gesundheit Zutaten und Zusatzstoffe Lebensmittel Getränke Getreide und Backwaren Milch und Milchprodukte Fleisch und Wurst Fisch Eier Gemüse, Obst, Nüsse und Saaten Fette und Öle Zucker und Süßungsmittel Snacks und Süßigkeiten Fertiggerichte Milch- und Fleischersatz Suppen und Soßen Nahrungsergänzungsmittel Speziallebensmittel Zielgruppe Allergiker Babys + Kinder Figurbewusste Gesundheitsbewusste Sportler Umweltbewusste Vegetarier Zeitraum 2025 2024 2023 2022 2021 Fragen & Antworten 100 Gramm Wurst mit 150 Gramm Fleisch – wie kann das sein? 100 Gramm Wurst mit 150 Gramm Fleisch – wie kann das sein? Ich habe Bio-Lammwurzen gekauft und mich über die Mengenangaben gewundert. Wie können in 100 Gramm Wurst 85 Gramm Lammfleisch und 69 Gramm Rindfleisch enthalten sein? mehr Fragen & Antworten Sind Beispielpreise bei Fleisch erlaubt? Sind Beispielpreise bei Fleisch erlaubt? Darf ein Discounter bei Fleischpackungen mit unterschiedlichem Gewicht beispielhafte Preise angeben, auch wenn sie von denen der tatsächlich verkauften Verpackungen abweichen? mehr Produktmeldungen „Mit 100 % Tomaten“ beworben, aber weitere Zutaten enthalten Bei dem Produkt „Baresa Bio Classic Gehackte Tomaten“ ist die Menge der tatsächlich enthaltenen Tomaten unklar. Klar ist nur: 100 Prozent sind es nicht, denn in der Dose stecken auch Tomatensaft, Zucker und Salz. mehr Produktmeldungen „Original Rockstar Energy Drink“ – gleiche Optik, aber Zucker teilweise durch Süßungsmittel ersetzt PepsiCo bietet das Erfrischungsgetränk parallel in nahezu identischer Verpackung aber unterschiedlicher Zusammensetzung an. mehr News Gericht verbietet reißerische Werbung für drei AuraNatura-Produkte Gericht verbietet reißerische Werbung für drei AuraNatura-Produkte Reißerisch und angstmachend: So bewarb die AN Schweiz AG ihre drei Produkte „VenenRetter Forte“, „Prosta intens“ und „Fermentura Sehkraft“. Das Oberlandesgericht Frankfurt hat die Werbung verboten. mehr Fragen & Antworten Ist Maracuja dasselbe wie Passionsfrucht? Ist Maracuja dasselbe wie Passionsfrucht? Auf einem Fruchtaufstrich steht die Bezeichnung "Pfirsich-Maracuja". Laut Zutatenverzeichnis ist aber keine Maracuja enthalten, sondern Passionsfrucht. Ist das nicht ein Unterschied? mehr Mehr laden
Fragen & Antworten 100 Gramm Wurst mit 150 Gramm Fleisch – wie kann das sein? 100 Gramm Wurst mit 150 Gramm Fleisch – wie kann das sein? Ich habe Bio-Lammwurzen gekauft und mich über die Mengenangaben gewundert. Wie können in 100 Gramm Wurst 85 Gramm Lammfleisch und 69 Gramm Rindfleisch enthalten sein? mehr
Fragen & Antworten Sind Beispielpreise bei Fleisch erlaubt? Sind Beispielpreise bei Fleisch erlaubt? Darf ein Discounter bei Fleischpackungen mit unterschiedlichem Gewicht beispielhafte Preise angeben, auch wenn sie von denen der tatsächlich verkauften Verpackungen abweichen? mehr
Produktmeldungen „Mit 100 % Tomaten“ beworben, aber weitere Zutaten enthalten Bei dem Produkt „Baresa Bio Classic Gehackte Tomaten“ ist die Menge der tatsächlich enthaltenen Tomaten unklar. Klar ist nur: 100 Prozent sind es nicht, denn in der Dose stecken auch Tomatensaft, Zucker und Salz. mehr
Produktmeldungen „Original Rockstar Energy Drink“ – gleiche Optik, aber Zucker teilweise durch Süßungsmittel ersetzt PepsiCo bietet das Erfrischungsgetränk parallel in nahezu identischer Verpackung aber unterschiedlicher Zusammensetzung an. mehr
News Gericht verbietet reißerische Werbung für drei AuraNatura-Produkte Gericht verbietet reißerische Werbung für drei AuraNatura-Produkte Reißerisch und angstmachend: So bewarb die AN Schweiz AG ihre drei Produkte „VenenRetter Forte“, „Prosta intens“ und „Fermentura Sehkraft“. Das Oberlandesgericht Frankfurt hat die Werbung verboten. mehr
Fragen & Antworten Ist Maracuja dasselbe wie Passionsfrucht? Ist Maracuja dasselbe wie Passionsfrucht? Auf einem Fruchtaufstrich steht die Bezeichnung "Pfirsich-Maracuja". Laut Zutatenverzeichnis ist aber keine Maracuja enthalten, sondern Passionsfrucht. Ist das nicht ein Unterschied? mehr