Videos Das Geschäft mit der Extraportion Eiweiß Stand: 16.5.2022 Pfadnavigation Lebensmittelklarheit Videos Das Geschäft mit der Extraportion Eiweiß Nährwerte Werbung mit Gesundheit Protein gilt als Schlankmacher und soll für einen schnellen Muskelaufbau sorgen. Wirklich gesünder sind Protein-Lebensmittel jedoch in der Regel nicht – aber teurer. Video: Das Geschäft mit der Extraportion Eiweiß (24.07 MB) Mehr zum Thema Nährwerte Gericht: Sternchenhinweis darf nicht versteckt sein Gericht: Sternchenhinweis darf nicht versteckt sein Die Angabe „Protein 8.8g*“ bei einem Proteinriegel ist unklar, wenn der aufklärende Hinweis unter einem Falz versteckt ist, urteilte das Landgericht Frankfurt. mehr Nährwerte Veganer Eiersalat enthält kaum Eiweiß Veganer Eiersalat enthält kaum Eiweiß Ein Produkt wird als „Veganer Eiersalat“ auf Basis von Kichererbsenprotein beworben. Es enthält aber nur 0,8 Gramm Eiweiß pro 100 Gramm. Ist das nicht eine unzulässige Täuschung? mehr Nährwerte Für Werbung „Proteinquelle“ ist zu wenig Eiweiß in üblicher Verzehrsmenge Die „Vegane Mühlen Salami klassisch“ von Rügenwalder liefert mit 2-3 Scheiben nur einen geringen Beitrag zur täglich empfohlenen Proteinzufuhr. mehr Mehr laden Filmbeiträge zu weiteren Themen Zutaten und Zusatzstoffe Speiseinsekten – versteckt in Nahrungsmitteln? Viele Verbraucher:innen fragen sich, ob Speiseinsekten auch in Lebensmitteln stecken können, ohne dass sie es merken. In diesem Video erfahren Sie, wie die Kennzeichnung geregelt ist. mehr Zutaten und Zusatzstoffe Zuckeralkohole - Süße ohne Reue? Was sorgt eigentlich für die Süße in zahnfreundlichen Kaugummis oder zuckerfreien Bonbons? Was sich hinter Begriffen wie „mehrwertiger Alkohol“ oder „Zuckeraustauschstoff“ verbirgt, erfahren Sie im Video. mehr Werbung mit Gesundheit Gesundheitsversprechen: Was ist erlaubt? Glaubt man den Werbeversprechen, können Nahrungsergänzungsmittel wahre Wunder bewirken. Dabei sind Gesundheitsaussagen zu Lebensmitteln streng geregelt. Im Video erfahren Sie, welche Tricks Hersteller einsetzen und wie Sie unseriöse Werbung erkennen. mehr Mehr laden
Nährwerte Gericht: Sternchenhinweis darf nicht versteckt sein Gericht: Sternchenhinweis darf nicht versteckt sein Die Angabe „Protein 8.8g*“ bei einem Proteinriegel ist unklar, wenn der aufklärende Hinweis unter einem Falz versteckt ist, urteilte das Landgericht Frankfurt. mehr
Nährwerte Veganer Eiersalat enthält kaum Eiweiß Veganer Eiersalat enthält kaum Eiweiß Ein Produkt wird als „Veganer Eiersalat“ auf Basis von Kichererbsenprotein beworben. Es enthält aber nur 0,8 Gramm Eiweiß pro 100 Gramm. Ist das nicht eine unzulässige Täuschung? mehr
Nährwerte Für Werbung „Proteinquelle“ ist zu wenig Eiweiß in üblicher Verzehrsmenge Die „Vegane Mühlen Salami klassisch“ von Rügenwalder liefert mit 2-3 Scheiben nur einen geringen Beitrag zur täglich empfohlenen Proteinzufuhr. mehr
Zutaten und Zusatzstoffe Speiseinsekten – versteckt in Nahrungsmitteln? Viele Verbraucher:innen fragen sich, ob Speiseinsekten auch in Lebensmitteln stecken können, ohne dass sie es merken. In diesem Video erfahren Sie, wie die Kennzeichnung geregelt ist. mehr
Zutaten und Zusatzstoffe Zuckeralkohole - Süße ohne Reue? Was sorgt eigentlich für die Süße in zahnfreundlichen Kaugummis oder zuckerfreien Bonbons? Was sich hinter Begriffen wie „mehrwertiger Alkohol“ oder „Zuckeraustauschstoff“ verbirgt, erfahren Sie im Video. mehr
Werbung mit Gesundheit Gesundheitsversprechen: Was ist erlaubt? Glaubt man den Werbeversprechen, können Nahrungsergänzungsmittel wahre Wunder bewirken. Dabei sind Gesundheitsaussagen zu Lebensmitteln streng geregelt. Im Video erfahren Sie, welche Tricks Hersteller einsetzen und wie Sie unseriöse Werbung erkennen. mehr