Zutaten und Zusatzstoffe Die Qualität von Eis zeigt sich oft erst auf den zweiten Blick Die Qualität von Eis zeigt sich oft erst auf den zweiten Blick Ob Erdbeer- oder Vanilleeis: Die Qualitätsunterschiede der Produkte sind groß, doch sie lassen sich oft nur im Kleingedruckten erkennen. mehr
Zutaten und Zusatzstoffe Erlaubt: Allergenkennzeichnung „Dinkelweizen“ bei Lebensmitteln aus Dinkel Erlaubt: Allergenkennzeichnung „Dinkelweizen“ bei Lebensmitteln aus Dinkel Die Allergenkennzeichnung „Dinkelweizen“ oder „Weizen (Dinkel)“ bei Lebensmitteln aus Dinkel ist für Verbraucher:innen unverständlich. mehr
Separatorenfleisch zählt nicht als Fleisch Separatorenfleisch zählt nicht als Fleisch Medienberichten zufolge hat ein Labor in zahlreichen Geflügelwurstprodukten Separatorenfleisch gefunden, ohne dass dies gekennzeichnet war. Doch was ist Separatorenfleisch überhaupt und was muss auf der Verpackung stehen? mehr
Füllmenge und Preis Grundpreis bei Lebensmitteln hilft beim Preisvergleich Grundpreis bei Lebensmitteln hilft beim Preisvergleich Der Grundpreis ist wichtig für den Preisvergleich von Produkten mit unterschiedlichen Füllmengen. mehr
Herkunft Eierkennzeichnung: Was Packung und Stempelcode verraten Eierkennzeichnung: Was Packung und Stempelcode verraten Wie Eier kennzeichnet sein müssen, ist EU-weit verbindlich geregelt. Informationen finden sich auf der Verpackung und im Stempelcode auf dem Ei. mehr
Zutaten und Zusatzstoffe Süße Zusatzstoffe: Zuckeraustauschstoffe und Süßstoffe Süße Zusatzstoffe: Zuckeraustauschstoffe und Süßstoffe Zuckeraustauschstoffe und Süßstoffe – bei der Vielfalt der eingesetzten Süßmacher in verarbeiteten Lebensmitteln kann man leicht den Überblick verlieren. mehr