Zutaten und Zusatzstoffe Vanille und Vanillin sind nicht dasselbe Vanille und Vanillin sind nicht dasselbe Nicht nur bei der industriellen Lebensmittelherstellung, sondern auch im Privathaushalt werden Aromen eingesetzt, beispielsweise Vanillearomen beim Backen von Kuchen und Weihnachtsplätzchen. mehr
Nährwerte Werbung mit Nährwerten ist streng geregelt Fettarm, leicht oder zuckerfrei: Werbung mit Nährwerten ist streng geregelt "Wenig Fett", "reich an Vitamin C", "ohne Zucker": Für Lebensmitteln mit solchen Angaben gibt es genaue Vorgaben. mehr
Herkunft Was das Identitätskennzeichen bedeutet Was das Identitätskennzeichen bedeutet Das Identitätskennzeichen ist eine Pflichtkennzeichnung auf verpackten tierischen Lebensmitteln. Das Zeichen gibt jedoch nur begrenzt Auskunft über die Herkunft der Produkte. mehr
Bilder auf Verpackungen Bei fruchthaltigen Getränken genau hinschauen Bei fruchthaltigen Getränken genau hinschauen Die Verpackungen ähneln sich, doch beim Fruchtgehalt gibt es große Unterschiede: Bei fruchthaltigen Getränken stehen wichtige Informationen oft nur im Kleingedruckten. mehr
Bio und Nachhaltigkeit Zutaten und Zusatzstoffe Veganer Fischersatz: Klare Kennzeichnung muss sein Veganer Fischersatz: Klare Kennzeichnung muss sein Veganer Lachs oder vegane Fischstäbchen können unterschiedlich zusammengesetzt sein. Die Kennzeichnung muss aber eindeutig sein. mehr
Herkunft Herkunftsangabe bei Fisch ist Pflicht – mit Ausnahmen Herkunftsangabe bei Fisch ist Pflicht – mit Ausnahmen Beim Kauf von frischem, tiefgekühltem oder geräuchertem Fisch erfahren Verbraucher:innen sowohl die Herkunft als auch die Fangmethode. Anders bei verarbeiteten Produkten. mehr