Nahrungsergänzung: Zu viel versprochen? Stand: Pfadnavigation Lebensmittelklarheit Nahrungsergänzung: Zu viel versprochen? Nahrungsergänzung: Zu viel versprochen? Werbung mit GesundheitNahrungsergänzungsmittel: Werbung mit WirkstoffenNahrungsergänzungsmittel: Werbung mit WirkstoffenNahrungsergänzungsmittel werden häufig als besonders gesundheitsfördernd beworben – zum Teil mit unzulässigen Angaben. So erkennen Sie unseriöse Werbung. mehrNährwerteNahrungsergänzungsmittel: Diese Angaben gehören aufs EtikettNahrungsergänzungsmittel: Diese Angaben gehören aufs EtikettNahrungsergänzungsmittel wie Vitamintabletten, -kapseln oder Pflanzenpulver zählen als Lebensmittel. Es gelten aber besondere Regeln zur Kennzeichnung. mehrPreviousNext Ergebnisse Filtern: Beitragsart Eigene Studien Fragen & Antworten Informationen Leichte Sprache News Produktmeldungen Quizze Umfragen Video Lebensmittel Getränke Getreide und Backwaren Milch und Milchprodukte Fleisch und Wurst Fisch Eier Gemüse, Obst, Nüsse und Saaten Fette und Öle Zucker und Süßungsmittel Snacks und Süßigkeiten Fertiggerichte Milch- und Fleischersatz Suppen und Soßen Nahrungsergänzungsmittel Speziallebensmittel Zielgruppe Allergiker Babys + Kinder Figurbewusste Gesundheitsbewusste Sportler Umweltbewusste Vegetarier Zeitraum 2025 2024 2023 2022 2021 Älter News BGH setzt Schlussstrich unter „Fatburner“-Streit BGH setzt Schlussstrich unter „Fatburner“-Streit Nach einer Entscheidung des Bundesgerichtshofs darf ein Anbieter sein Nahrungsergänzungsmittel nicht mehr als „Fatburner“ verkaufen. mehr News Ein Nahrungsergänzungsmittel ist keine „Universalwaffe“ Ein Nahrungsergänzungsmittel ist keine „Universalwaffe“ Nach Abmahnung durch den Verbraucherzentrale Bundesverband hat der Anbieter die unzulässige krankheitsbezogene Werbung entfernt. mehr Fragen & Antworten Nährwertkennzeichnung bei einem Nahrungsergänzungsmittel Auf einem Nahrungsergänzungsmittel stehen bei den Nährwerten nur das Fett und die Kohlenhydrate auf dem Etikett. Reicht das aus? mehr Produktmeldungen Tetesept Folsäure 800 Depot Das Produkt wird für die Schwangerschaft beworben, enthält aber für Schwangere zu viel Niacin. mehr Fragen & Antworten Produktname von Magnesiumtabletten Produktname von Magnesiumtabletten Dürfen sich Magnesiumtabletten „Magnesium + Calcium + D3“ nennen, wenn tatsächlich mehr Calcium als Magnesium enthalten ist? (01.09.2021) mehr News Gericht verbietet Verkauf von Vitamin-D-Gummibärchen Gericht verbietet Verkauf von Vitamin-D-Gummibärchen Das Landgericht München hat das Nahrungsergänzungsmittel aufgrund der Gefahr der Überdosierung als unsicheres Lebensmittel eingestuft. (27.05.2021) mehr Mehr laden
Werbung mit GesundheitNahrungsergänzungsmittel: Werbung mit WirkstoffenNahrungsergänzungsmittel: Werbung mit WirkstoffenNahrungsergänzungsmittel werden häufig als besonders gesundheitsfördernd beworben – zum Teil mit unzulässigen Angaben. So erkennen Sie unseriöse Werbung. mehr
NährwerteNahrungsergänzungsmittel: Diese Angaben gehören aufs EtikettNahrungsergänzungsmittel: Diese Angaben gehören aufs EtikettNahrungsergänzungsmittel wie Vitamintabletten, -kapseln oder Pflanzenpulver zählen als Lebensmittel. Es gelten aber besondere Regeln zur Kennzeichnung. mehr
News BGH setzt Schlussstrich unter „Fatburner“-Streit BGH setzt Schlussstrich unter „Fatburner“-Streit Nach einer Entscheidung des Bundesgerichtshofs darf ein Anbieter sein Nahrungsergänzungsmittel nicht mehr als „Fatburner“ verkaufen. mehr
News Ein Nahrungsergänzungsmittel ist keine „Universalwaffe“ Ein Nahrungsergänzungsmittel ist keine „Universalwaffe“ Nach Abmahnung durch den Verbraucherzentrale Bundesverband hat der Anbieter die unzulässige krankheitsbezogene Werbung entfernt. mehr
Fragen & Antworten Nährwertkennzeichnung bei einem Nahrungsergänzungsmittel Auf einem Nahrungsergänzungsmittel stehen bei den Nährwerten nur das Fett und die Kohlenhydrate auf dem Etikett. Reicht das aus? mehr
Produktmeldungen Tetesept Folsäure 800 Depot Das Produkt wird für die Schwangerschaft beworben, enthält aber für Schwangere zu viel Niacin. mehr
Fragen & Antworten Produktname von Magnesiumtabletten Produktname von Magnesiumtabletten Dürfen sich Magnesiumtabletten „Magnesium + Calcium + D3“ nennen, wenn tatsächlich mehr Calcium als Magnesium enthalten ist? (01.09.2021) mehr
News Gericht verbietet Verkauf von Vitamin-D-Gummibärchen Gericht verbietet Verkauf von Vitamin-D-Gummibärchen Das Landgericht München hat das Nahrungsergänzungsmittel aufgrund der Gefahr der Überdosierung als unsicheres Lebensmittel eingestuft. (27.05.2021) mehr