Die Schauseite des Studentenfutters zeigt nun die tatsächlich enthaltenen Nüsse
Zusammenfassung
Das „Bio Studenten-Futter“ von Edeka bildete auf der Schauseite eine Schüssel mit Rosinen und verschiedenen Nussarten ab, darunter auch Paranüsse und Walnüsse. Tatsächlich tauchten in der Zutatenliste lediglich Haselnusskerne, Mandeln und Cashewkerne auf, nicht jedoch Para- und Walnüsse. Die Aufmachung widersprach daher der tatsächlichen Zusammensetzung.
Edeka hat die Verpackung und die Zusammensetzung des Studentenfutters überarbeitet: Die neue Rezeptur enthält Walnüsse und die auf der Schauseite abgebildeten Nüsse passen nun zum Inhalt. Das geänderte Produkt kommt ab April 2025 in den Handel.
Beschwerde
Auf der Verpackung sind unter anderem Walnüsse und Paranüsse abgebildet. Wie auf der Rückseite auf der Zutatenliste dann ersichtlich befinden sich beide Sorten nicht in dem Produkt. Das ist eine Täuschung über den tatsächlichen Inhalt.
Verbraucherin aus Elmshorn vom 28.12.2024
Auf der Verpackung „Edeka Bio Studenten-Futter“ sind Paranüsse und Walnüsse abgebildet. Beides ist nicht enthalten.
Verbraucher aus Wiesbaden vom 13.11.2024
Einschätzung der Verbraucherzentrale zur ursprünglichen Verpackung
Paranüsse und Walnüsse abzubilden, die das Studentenfutter gar nicht enthält, ist für Verbraucher:innen nicht nur ärgerlich, sondern aus unserer Sicht auch täuschend.
Darum geht’s:
Das Edeka „Bio Studenten-Futter“ zeigt auf der Schauseite eine gefüllte Schüssel mit Sultaninen, Mandeln, Cashewkernen, Hasel-, Para- und Walnüssen. Die Zutatenliste auf der Rückseite listet jedoch nur Sultaninen, Mandeln, Haselnusskerne und Cashewkerne auf. Paranüsse und Walnüsse fehlen.
Das ist geregelt:
Informationen über Lebensmittel dürfen nicht täuschen, beispielsweise über die Zusammensetzung. Das ist ein wesentlicher Grundsatz in der EU-Lebensmittelinformationsverordnung (LMIV).
So sieht’s die Verbraucherzentrale:
Die Verpackung des Studentenfutters ist aus unserer Sicht täuschend. Dass auf der Verpackung Nussarten abgebildet sind, die gar nicht im Produkt stecken, sollte dem Anbieter auffallen, bevor das Produkt in den Handel gelangt.
Fazit:
Edeka sollte die Abbildung auf der Verpackung an die tatsächliche Zusammensetzung anpassen.
Stellungnahme der Edeka Zentrale, Hamburg
Kurzfassung, erstellt von Lebensmittelklarheit:
Bei dem oben genannten Produkt ist bei der Layoutgestaltung ein Fehler unterlaufen, der zwischenzeitlich behoben wurde. Studentenfutter mit dem korrekten Layout wird im Laufe des 1. Quartals 2025 ausgeliefert.
Derzeit sind auf dem Produkt Paranüsse und Walnüsse abgebildet, die weder enthalten noch in der Zutatenliste aufgeführt sind. Wir stehen mit der für uns zuständigen Hamburger Behörde im Austausch.
Ergebnis
Der Anbieter hat die Verpackungsgestaltung und die Zusammensetzung überarbeitet: Paranüsse sind nicht mehr abgebildet und als weitere Zutat kommen Walnüsse hinzu.
Der Abverkauf im Einzelhandel findet in diesen Wochen statt. Die erstmalige Auslieferung des geänderten Studentenfutters erfolgt laut Anbieter im April, spätestens im Mai 2025.