Juice Plus+-Produkte haben mit „Vollwertkost“ nichts zu tun
Zusammenfassung
Mit dem Hinweis „Vollwertkost“ auf der Startseite vermittelt die Anbieterfirma ein falsches Bild über die Zusammensetzung der angebotenen Lebensmittel. Die Vollwertkost oder Vollwert-Ernährung basieren auf dem Grundprinzip „Lasst unsere Nahrung so natürlich wie möglich“. Hoch verarbeitete Zutaten und zugesetzte Nährstoffe sind gerade kein Bestandteil von Vollwertkost
Die Anbieterfirma sollte auf die Werbung mit „Vollwertkost“ verzichten.
Beschwerde
Juice Plus behauptet auf seiner Internetseite, Vollwerkost zu sein. Dabei sind es einfach nur Pillen mit gepresstem Obst oder Gemüse. Das kann man doch nicht gleichsetzen.
Verbraucher aus Rödermark vom 12.11.2024
Einschätzung der Verbraucherzentrale
Eine Produktpalette aus Nahrungsergänzungsmitteln, Mahlzeitenersatz, Riegeln und Pastillen mit „Vollwertkost“ oder mit „auf Vollwertkost basierend“ zu bewerben, ist ein Widerspruch in sich.
Darum geht’s:
In ihrem Online-Shop wirbt die Firma Juice Plus+ auf der Startseite mit einem Lauftext für ihr Produktangebot. Der Text nennt verschiedene Produkteigenschaften, unter anderem am 13.11.2024 „Vollwertkost“. Am 28.01.2025 war die Eigenschaft in „auf Vollwertkost basierend“ geändert. Darunter sind unter der Überschrift „Kundenfavoriten“ verschiedene Produkte zu sehen, beispielsweise Obst- und Gemüse-Kapseln und ein Vanille-Shake.
Beispielsweise nennt die Zutatenliste der Gemüsekapseln laut abgebildetem Etikett verschiedene Gemüsepulver, Tocopherole (Vitamin E), Lykopin, Lutein, Beta-Carotin und Trennmittel Calciumcarbonat als Zutaten.
Das ist geregelt:
Informationen über Lebensmittel dürfen nicht täuschen, beispielsweise über die Zusammensetzung und die Qualität. Das ist ein wesentlicher Grundsatz in der EU-Lebensmittelinformationsverordnung (LMIV). Sie müssen zudem zutreffend, klar und leicht verständlich sein.
Der Begriff „Vollwertkost“ ist rechtlich nicht definiert.
So sieht’s die Verbraucherzentrale:
Das geht gar nicht: Die Juice Plus+-Produkte mit „Vollwertkost“ oder mit „auf Vollwertkost basierend“ zu bewerben, passt nicht.
Das vermittelt eine Naturbelassenheit, die die Produkte nicht erfüllen. Die Vollwertkost oder Vollwert-Ernährung ist eine vorwiegend pflanzliche Ernährungsweise, die weitgehend aus unverarbeiteten Lebensmitteln besteht. Hochverarbeitete Zutaten wie beispielsweise Zucker und Weißmehl sind ausgeschlossen. Gemüse- und Obstpulver, isolierte Pflanzenstoffe, Extrakte und Zusatzstoffe gehören nicht in die Vollwertkost, auch wenn sie aus Gemüse und Obst hergestellt wurden.
Fazit:
Die Anbieterfirma sollte auf die Werbung mit „Vollwertkost“ verzichten.
Stellungnahme der The Juice Plus+ Company Europe GmbH, Basel
Kurzfassung:
Juice Plus+ Essentials Obst-, Gemüse- & Beerenauslese Kapseln enthalten Zutaten, die aus Lebensmitteln gewonnen werden, z. B. ganzes Fruchtpüree. Über die Hälfte des Gewichts der Kapseln enthält Obst- oder Gemüsepulver. Alle Zutaten unserer Produkte sind auf der Verpackung und auf JuicePlus.de angegeben und entsprechen der Verordnung (EU) 1169/2011 über Lebensmittelinformationen für Verbraucher.