Das ärgert beim Einkauf:

Trotz Werbung mit „Bio“-Milch ist der Shop nicht erkennbar „bio“-zertifiert

Auf Kefir-kaufen.de bietet der Händler Kefir aus Bio-Milch an. Im Shop gibt es jedoch keinen Hinweis auf die erforderliche Zertifizierung durch eine Öko-Kontrollstelle.
getaeuscht

Im Online-Shop bietet der Händler „Milchkefir aus Bio-Milch“ an. Eine Öko-Kontrollstelle ist für den Shop Kefir-kaufen.de nicht erkennbar. 
Die Firma sollte auf die Werbung mit „Bio-Milch“ verzichten oder sich zertifizieren lassen.

Produkt wird mit Bio beworben. Leider gibt es keine weiteren Informationen über Zertifizierung oder Prüfstelle. Meines Erachtens ist das eine irreführende Werbung.
Neben diesem Produkt werden auch noch weitere Bio gelabelte Produkte und auch über den Marktplatz Amazon Bio gelabelte Produkte vertrieben.
Verbraucher aus Erbach vom 04.12.2024

Einschätzung der Verbraucherzentrale

Händler bietet „Milchkefir aus Bio-Milch“ an. Für den Shop gibt er jedoch keine Öko-Kontrollstelle an. 

Darum geht’s:

Das Angebot von „Natural Things“ auf Kefir-kaufen.de umfasst verschiedene Produkte, darunter Milchkefirknollen. Diese bewirbt der Händler als „Milchkefir aus Bio-Milch“. Im Kleingedruckten steht unter anderem:

  • „Ich verkaufe hier Milchkefir aus Bio-Mich“
  • „Sie erhalten 8 g Milchkefir, ausreichend für ca. 0,5 l Milch. Ich verwende ausschließlich Bio-Milch.“

Angaben für die Öko-Kontrollstelle des Shops fehlen. 

Das ist geregelt:

Wer Öko-Lebensmittel herstellt oder vertreibt, muss sich von einer anerkannten Öko-Kontrollstelle zertifizieren und kontrollieren lassen. Das gilt auch für Online-Händler und muss im Shop erkennbar sein.

So sieht’s die Verbraucherzentrale:

Für Verbraucher:innen muss erkennbar sein, dass die mit Bio-Milch beworbenen Kefirknollenaus einem Shop stammen, der zertifiziert ist.

Fazit:

Der Online-Händler sollte auf die Werbung mit Bio-Milch verzichten oder den Nachweis für die Zertifizierung anhand der Kontrollstellennummer im Shop veröffentlichen. 

Stellungname der Natural Things, Nabburg

Auf das Schreiben von Lebensmittelklarheit vom 09.12.2024 liegt keine Antwort vor.

Ergebnis

Die Fachredaktion von Lebensmittelklarheit hat die zuständige Lebensmittelüberwachung über den Online-Anbieter informiert.