Suche Stand: Pfadnavigation Lebensmittelklarheit Suche Ergebnisse filtern: Beitragsart Eigene Studien Fragen & Antworten Informationen News Podcast Produktmeldungen Umfragen Video Thema Allergene Bilder auf Verpackungen Bio und Nachhaltigkeit Füllmenge und Preis Herkunft Nährwerte Werbung mit Gesundheit Zutaten und Zusatzstoffe Lebensmittel Getränke Getreide und Backwaren Milch und Milchprodukte Fleisch und Wurst Fisch Eier Gemüse, Obst, Nüsse und Saaten Fette und Öle Zucker und Süßungsmittel Snacks und Süßigkeiten Fertiggerichte Milch- und Fleischersatz Suppen und Soßen Nahrungsergänzungsmittel Speziallebensmittel Zielgruppe Allergiker Babys + Kinder Figurbewusste Gesundheitsbewusste Sportler Umweltbewusste Vegetarier Zeitraum 2025 2024 2023 2022 2021 Älter Reihenfolge Passendste Inhalte Neueste Inhalte Bio und Nachhaltigkeit Milch-Alternativen – vegan, aber nicht rein pflanzlich Milch-Alternativen – vegan, aber nicht rein pflanzlich Lebensmittelklarheit hat mehreren Pflanzendrinks auf den Zahn gefühlt. Wir wollten wissen, was in den Pflanzendrinks enthalten ist und wie „pflanzlich“ die Produkte wirklich sind. mehr Zutaten und Zusatzstoffe Veganer Brotaufstrich: Nicht allein auf den Namen verlassen Veganer Brotaufstrich: Nicht allein auf den Namen verlassen Ein Marktcheck der Verbraucherzentrale Schleswig-Holstein zeigt: In manchem Aufstrich steckt mehr Palmfett oder Öl als Gemüse. mehr Zutaten und Zusatzstoffe The Vegan Cow Hafer Block Beim „Haferblock“ handelt sich um eine Margarine aus Kokosfett, Sheabutter und Sonnenblumenöl mit einer Minimenge Hafer aus Haferdrink. mehr Zutaten und Zusatzstoffe Bambusfasern in veganem Fleischsalat Bambusfasern in veganem Fleischsalat Bei einem „veganen Fleischsalat“ steht „auf Basis von Rapsöl und Bambusfasern“. Warum werden die Bambusfasern so hervorgehoben? mehr Füllmenge und Preis Fairment Veganer Joghurt Die Verpackung mit drei Päckchen Pulver soll für „bis zu 30 Liter“ zubereitetes Produkt reichen. Hinweise unter welchen Voraussetzungen bis zu 30 Liter erzielt werden können, finden sich erst im „Kleingedruckten“. mehr Edeka Tofu geräuchert – Bio + Vegan, 2 x 175 g Neuere Verpackungsvariante enthält statt 79 nur 61 Prozent Soja trotz gleicher Verpackungsgestaltung mehr Mehr laden Finden Sie mehr Fragen & AntwortenHier finden Sie die Antworten auf Verbraucherfragen an Lebensmittelklarheit.ProduktmeldungenÜber diese Kennzeichnung und Werbung ärgern sich Verbraucher:innen. Produkt meldenSie haben ein Produkt, von dem Sie sich getäuscht fühlen? Dann melden Sie es hier.Umfrage mitmachenWie gut kennen Sie sich mit Lebensmittelkennzeichnung aus? Hier geht es zur aktuellen Umfrage.Frage stellenSie haben eine Frage zur Lebensmittelkennzeichnung? Stellen Sie sie hier.PreviousNext
Bio und Nachhaltigkeit Milch-Alternativen – vegan, aber nicht rein pflanzlich Milch-Alternativen – vegan, aber nicht rein pflanzlich Lebensmittelklarheit hat mehreren Pflanzendrinks auf den Zahn gefühlt. Wir wollten wissen, was in den Pflanzendrinks enthalten ist und wie „pflanzlich“ die Produkte wirklich sind. mehr
Zutaten und Zusatzstoffe Veganer Brotaufstrich: Nicht allein auf den Namen verlassen Veganer Brotaufstrich: Nicht allein auf den Namen verlassen Ein Marktcheck der Verbraucherzentrale Schleswig-Holstein zeigt: In manchem Aufstrich steckt mehr Palmfett oder Öl als Gemüse. mehr
Zutaten und Zusatzstoffe The Vegan Cow Hafer Block Beim „Haferblock“ handelt sich um eine Margarine aus Kokosfett, Sheabutter und Sonnenblumenöl mit einer Minimenge Hafer aus Haferdrink. mehr
Zutaten und Zusatzstoffe Bambusfasern in veganem Fleischsalat Bambusfasern in veganem Fleischsalat Bei einem „veganen Fleischsalat“ steht „auf Basis von Rapsöl und Bambusfasern“. Warum werden die Bambusfasern so hervorgehoben? mehr
Füllmenge und Preis Fairment Veganer Joghurt Die Verpackung mit drei Päckchen Pulver soll für „bis zu 30 Liter“ zubereitetes Produkt reichen. Hinweise unter welchen Voraussetzungen bis zu 30 Liter erzielt werden können, finden sich erst im „Kleingedruckten“. mehr
Edeka Tofu geräuchert – Bio + Vegan, 2 x 175 g Neuere Verpackungsvariante enthält statt 79 nur 61 Prozent Soja trotz gleicher Verpackungsgestaltung mehr
Umfrage mitmachenWie gut kennen Sie sich mit Lebensmittelkennzeichnung aus? Hier geht es zur aktuellen Umfrage.