Vitamin-Werbung auf einem Tee
Frage
Ein Früchtetee wird mit der Angabe "mit Vitamin B"-Komplex beworben. Der enthaltene B-Vitaminkomplex macht aber bei 100 Millilitern gerade einmal 7,5 Prozent des Tagesbedarfs aus. Das scheint mir eher ein Alibi zu sein. Ist das nicht zu wenig, um damit werben zu dürfen?
Verbraucher aus Straelen vom 12.11.2024
Antwort
Auch wenn es wenig erscheint: Die Werbung könnte erlaubt sein. Wenn Anbieter Getränke mit Vitaminen bewerben, müssen diese mindestens 7,5 Prozent der empfohlenen Verzehrsmenge enthalten.
Hersteller dürfen nur dann mit Vitaminen oder anderen Nährstoffen für konkrete Produkte werben, wenn diese Lebensmittel eine bestimmte Mindestmenge enthalten.
Getränke müssen beispielweise pro 100 Milliliter mindestens 7,5 Prozent der Referenzmenge des entsprechenden Vitamins enthalten.
Feste Lebensmittel müssen pro 100 Gramm oder Milliliter das Doppelte, nämlich 15 Prozent der Referenzmenge des Vitamins enthalten.
Hinweis: Unsere Kurzmeldungen geben grundsätzlich den Stand zum Zeitpunkt der Veröffentlichung wieder. Sie werden in der Regel nicht aktualisiert.
Der leichtsprachliche Text wurde übersetzt von:
Isabella von Luxburg,
luxburg@leichtzulesen.org,
www.leichtzulesen.org,
Mitglied im Netzwerk Leichte Sprache e.V.
Der Text wurde geprüft durch die Prüflesegruppe:
Menschen mit Lernschwierigkeiten Zentrum Leichte Sprache Allgäu,
https://www.kjf-augsburg.de/angebote-leistungen/weitere-angebote/zentrum-leichte-sprache/
Neuen Kommentar hinzufügen