Woher kommt der Zucker in Gewürzsalz und Kräutern?
Frage
In verschiedenen Gewürzsalzen finde ich in der Zutatenliste jeweils Salz sowie verschiedene Gewürze und Kräuter. In den Nährwerttabelle finde ich aber oftmals um die 10 Gramm (bis zu 17 Gramm) Zucker pro 100 Gramm.
Bei einem Kräutersalz beispielsweise sind 81,3 Gramm Salz pro 100 Gramm enthalten. Demnach müssten in 100 Gramm Kräutersalz 18,7 Gramm Gewürze und Kräuter stecken. Laut Nährwerttabelle sind 6,1 Gramm Zucker enthalten. Das hieße, getrocknete Kräuter und Gewürze bestünden zu einem Drittel aus Zucker. Kann das stimmen oder deutet das auf einen nicht deklarierten Zuckerzusatz hin?
Verbraucher aus Oldenburg vom 04.12.2024
Antwort
Wenn im Zutatenverzeichnis nur Salz, Gewürze und Kräuter aufgeführt sind, stammt der Zucker ausschließlich aus den verwendeten Kräutern und Gewürzen.
Frische Kräuter bestehen etwa zu 80 bis 90 Prozent aus Wasser. Der Rest sind im Wesentlichen Kohlenhydrate, Ballaststoffe und geringe Mengen Eiweiß. Auch Gewürze haben einen hohen Wasseranteil.
Als Kohlenhydrate sind hauptsächlich Einfach- und Zweifachzucker (Mono- und Disaccharide) enthalten. Bei der Nährwertkennzeichnung werden diese unter dem Begriff „Zucker“ zusammengefasst.
Beim Trocknen verlieren Kräuter und Gewürze einen Großteil ihres Wassergehalts, die übrigen Nährstoffe konzentrieren sich entsprechend. Auf diese Weise kann der Zuckeranteil bei getrockneten Kräutern auf Werte von mehr als 20 oder sogar 30 Prozent steigen.
Hier einige Beispiele für den durchschnittlichen Zuckeranteil in frischen Kräutern:
Kräuter | Zuckeranteil |
Petersilie | 2 % |
Schnittlauch | 2 % |
Dill | 8 % |
Oregano | 9 % |
Basilikum | 5 % |
Übrigens: Eine „Kräutermischung“ besteht grundsätzlich nur aus Kräutern, eine „Gewürzmischung ausschließlich aus Gewürzen. Ein Gewürz- oder Kräutersalz kann hingegen weitere geschmacksgebende Zutaten enthalten, darunter auch Gewürzaromen oder Würze. Diese Zutaten müssen aber im Zutatenverzeichnis stehen.
Auch ähnlich klingende Produkte wie „Gewürzzubereitungen“ oder „Würzmischungen“ enthalten in der Regel weitere Zutaten.
Hinweis: Unsere Kurzmeldungen geben grundsätzlich den Stand zum Zeitpunkt der Veröffentlichung wieder. Sie werden in der Regel nicht aktualisiert.
Der leichtsprachliche Text wurde übersetzt von:
Isabella von Luxburg,
luxburg@leichtzulesen.org,
www.leichtzulesen.org,
Mitglied im Netzwerk Leichte Sprache e.V.
Der Text wurde geprüft durch die Prüflesegruppe:
Menschen mit Lernschwierigkeiten Zentrum Leichte Sprache Allgäu,
https://www.kjf-augsburg.de/angebote-leistungen/weitere-angebote/zentrum-leichte-sprache/
Neuen Kommentar hinzufügen