Nährwerte Erlaubt: Werbung mit „zuckerfrei“ oder „kalorienfrei“ Erlaubt: Werbung mit „zuckerfrei“ oder „kalorienfrei“ Verwirrend: Kennzeichnung „zuckerfrei“ oder „0 % Zucker“ ist zulässig bis zu einem Zuckergehalt von 0,5 Prozent – „energiefrei“ ist bis 4 Kilokalorien pro 100 Milliliter zulässig. mehr
Zutaten und Zusatzstoffe Erlaubt: Dessert „Schokolade" ohne Schokolade Erlaubt: Dessert „Schokolade" ohne Schokolade Ein Dessert darf sich „Schokolade“ nennen, obwohl es keine Schokolade enthält – nach den Leitsätzen reicht ein Prozent Kakaopulver aus. mehr
Zutaten und Zusatzstoffe Augen auf beim Online-Kauf! Augen auf beim Online-Kauf! In Zeiten der Coronakrise boomt der Online-Handel. Die wichtigsten Informationen sind auch bei Online-Bestellungen vor dem Kauf der Lebensmittel verpflichtend. mehr
Zutaten und Zusatzstoffe Erlaubt: Ausnahme für zusammengesetzte Zutaten Erlaubt: Ausnahme für zusammengesetzte Zutaten Ausnahmen für das Zutatenverzeichnis bei zusammengesetzten Zutaten: Die Aufzählung der einzelnen Bestandteile darf in bestimmten Fällen bei kleinen Mengen fehlen. mehr
Herkunft Nur der Stempel auf dem Ei klärt die Herkunft Nur der Stempel auf dem Ei klärt die Herkunft Ein Blick auf die Eierverpackung genügt nicht, um sich über die Herkunft der Eier zu informieren. mehr
Nährwerte Zucker hat viele Namen Zucker hat viele Namen Zucker steht nicht immer als solches in der Zutatenliste, sondern kann sich hinter vielen Begriffen verstecken. mehr