Herkunft Zutaten und Zusatzstoffe Geschützte Ursprungsbezeichnung (g. U.) Geschützte Ursprungsbezeichnung (g. U.) Das EU-weit einheitliche Kennzeichen „Geschützte Ursprungsbezeichnung“ garantiert die Herkunft eines Lebensmittels aus einem bestimmten Gebiet. mehr
Füllmenge und Preis Erlaubt: Kaugummis nach Stückzahl Erlaubt: Kaugummis nach Stückzahl Keine Füllmenge nach Gewicht: Für verpackte Kaugummis mit weniger als 100 Gramm genügt die Angabe der Stückzahl. mehr
Nährwerte Werbung mit Gesundheit Ergänzende bilanzierte Diäten – Lebensmittel für den Krankheitsfall Ergänzende bilanzierte Diäten – Lebensmittel für den Krankheitsfall Vielfach sehen sie aus wie Nahrungsergänzungsmittel: Tabletten oder Kapseln mit Vitaminen und anderen weiteren Wirkstoffen. Mit der komplizierten Bezeichnung „Lebensmittel für besondere medizinische Zwecke“ können Verbraucher vermutlich wenig anfangen. mehr
Füllmenge und Preis Erlaubt: Variable Füllmengen, Beispiel Schokolade Erlaubt: Variable Füllmengen, Beispiel Schokolade Nach der Freigabe eines Großteils verbindlicher Verpackungsgrößen schrumpfen die Füllmengen – bei gleichbleibendem Preis. mehr
MSC-Siegel für nachhaltige Fischerei MSC-Siegel für nachhaltige Fischerei Nach dem MSC-Umweltstandard können sich alle Fischereien zertifizieren lassen, die Wildfisch nach vorgegebenen Nachhaltigkeitskriterien fangen. mehr
Zutaten und Zusatzstoffe Ärger am Fruchtsaft-Regal: Fruchtsaftgetränke nicht auf den ersten Blick zu erkennen Ärger am Fruchtsaft-Regal: Fruchtsaftgetränke nicht auf den ersten Blick zu erkennen Wer sich beim Kauf von Fruchtsäften an der gewünschten Fruchtart orientiert, kann leicht „daneben greifen“. Versehentlich landet dann ein Getränk im Einkaufskorb, das mehr Wasser als Saft enthält. mehr