Füllmenge und Preis Zutaten und Zusatzstoffe Fruchtsaftgetränke – Hauptsache: Zuckerwasser Fruchtsaftgetränke – Hauptsache: Zuckerwasser Mit Saft haben diese Getränke nicht viel gemeinsam. Sie können sogar mehr Zucker als Fruchtsaft enthalten. mehr
Zutaten und Zusatzstoffe Schinken-Imitat: Eine klare Kennzeichnung ist Pflicht Schinken-Imitat: Eine klare Kennzeichnung ist Pflicht Wer im Restaurant oder beim Pizza-Lieferdienst Salat oder Pizza mit Schinken bestellt, erhält nicht immer echten Kochschinken. Dabei ist eine korrekte Kennzeichnung gesetzlich vorgeschrieben. mehr
Zutaten und Zusatzstoffe Imitate: Im Restaurant oft schwer zu erkennen Imitate: Im Restaurant oft schwer zu erkennen Grundsätzlich sind Lebensmittelimitate erlaubt. Entscheidend ist, dass Verbraucher gut erkennen können, dass es sich um ein Imitat handelt. mehr
Herkunft Zutaten und Zusatzstoffe „Schafskäse“ aus Kuhmilch „Schafskäse“ aus Kuhmilch Viele Restaurants und Imbissbuden bieten Salate und griechische Gerichte mit „Schafskäse“ an. Zum Teil wird dabei aber eine preiswertere Variante aus Kuhmilch eingesetzt. mehr
Zutaten und Zusatzstoffe Garnelen-Imitat aus Surimi: Von Meeresfrüchten keine Spur Garnelen-Imitat aus Surimi: Von Meeresfrüchten keine Spur Wer preiswertes Surimi anstelle von echten Garnelen erwirbt, ahnt häufig nicht, welchen Qualitätsverlust er in Kauf nimmt. mehr
Bio und Nachhaltigkeit Auf der Suche nach Fleisch von „glücklichen Hühnern“ Auf der Suche nach Fleisch von „glücklichen Hühnern“ Eine Pflichtkennzeichnung der Haltungsform gibt es nur bei Eiern. Für Geflügelfleisch sind verschiedene Begriffe zur Haltungsform rechtlich definiert. Hierbei handelt es sich allerdings um eine freiwillige Kennzeichnung. mehr