Zutaten und Zusatzstoffe Oft rot statt frisch: Fleisch unter Schutzatmosphäre verpackt Oft rot statt frisch: Fleisch unter Schutzatmosphäre verpackt Ob die Haltbarkeit tatsächlich verlängert wird, ist abhängig vom eingesetzten Gasgemisch. mehr
Herkunft Werbung mit der Herkunft: Täuschungsschutz im Kleingedruckten Werbung mit der Herkunft: Täuschungsschutz im Kleingedruckten Werbung mit der Region oder einer besonderen Herkunft ist bei Lebensmitteln besonders beliebt. Hersteller dürfen dabei nicht täuschen. Doch die korrekten Angaben finden Verbraucher oft erst im Kleingedruckten. mehr
Bio und Nachhaltigkeit Gentechnik in Lebensmitteln Gentechnik in Lebensmitteln Damit Verbraucher erkennen können, ob bei der Herstellung von Lebensmitteln Gentechnik eingesetzt wurde, ist eine klare Kennzeichnung erforderlich. mehr
Zutaten und Zusatzstoffe Nanotechnologie in Lebensmitteln: Vorkommen und Kennzeichnung Nanotechnologie in Lebensmitteln: Vorkommen und Kennzeichnung Neben der Anwendung in der Medizin und Kosmetik können Nanoteilchen auch für die Herstellung von Lebensmitteln eingesetzt werden. Dies muss auf der Verpackung gekennzeichnet werden. mehr
Kennzeichnung „Ohne Gentechnik“ Kennzeichnung „Ohne Gentechnik“ Das Label "ohne Gentechnik“ weist Lebensmittel aus, deren Herstellung ohne den Einsatz der Gentechnik erfolgt. mehr
Nährwerte Werbung mit Gesundheit Gesundheitsbezogene Werbung – Werbeversprechen unter Kontrolle Gesundheitsbezogene Werbung – Werbeversprechen unter Kontrolle Viele Lebensmittel versprechen eine Extraportion Gesundheit. Doch Hersteller dürfen ihre Lebensmittel nur mit von der Europäischen Kommission erlaubten Gesundheitsslogans bewerben. mehr