Zutaten und Zusatzstoffe Erlaubt: Geflügel-Bockwurst im Schweinedarm Erlaubt: Geflügel-Bockwurst im Schweinedarm Eine Geflügel-Bockwurst kann in einem Schweinedarm stecken: Nach den Leitsätzen genügt die Angabe in der Zutatenliste. mehr
Zutaten und Zusatzstoffe Erlaubt: Rindswurst im Schweinedarm Erlaubt: Rindswurst im Schweinedarm Eine Rindswurst kann in einem Schweinedarm stecken: Nach den Leitsätzen genügt die Angabe in der Zutatenliste. mehr
Herkunft Werbung mit Heimat und Region – gesetzlich nicht klar geregelt Werbung mit Heimat und Region – gesetzlich nicht klar geregelt „Aus der Region“, „aus der Heimat“ oder „von hier“: So werden viele Lebensmittel beworben. Was darunter zu verstehen ist, bleibt häufig ein Geheimnis der Hersteller. mehr
Werbung mit Gesundheit Spezialprodukte für den Sport dürfen nicht zu viel versprechen Spezialprodukte für den Sport dürfen nicht zu viel versprechen Manche Sportler:innen erhoffen sich von speziellen Riegeln oder Drinks Muskelwachstum, Kraft und Höchstleistungen. Doch die Wirkung ist meist nicht belegt. mehr
Zutaten und Zusatzstoffe Steviolglycoside – Süßstoffe aus der Stevia-Pflanze Steviolglycoside – Süßstoffe aus der Stevia-Pflanze Steviolglycoside werden zwar aus Steviablättern gewonnen, zählen aber zu den Zusatzstoffen. Die Verwendung der Süßstoffe ist rechtlich klar geregelt. Die Blätter selbst dürfen nur in Tees und in Nahrungsergänzungsmitteln verwendet werden. mehr
Bilder auf Verpackungen Mehr Schein als Sein: Früchte oder Kräuter als Alibizutaten Mehr Schein als Sein: Früchte oder Kräuter als Alibizutaten Auf der Packung prangen Früchte und auch der Name verspricht viel Frucht. Doch Beschwerden zeigen: In vielen Lebensmitteln steckt nur ein Hauch der beworbenen Zutat. mehr