Herkunft Zutaten und Zusatzstoffe Garantiert traditionelle Spezialität (g.t.S.) Garantiert traditionelle Spezialität (g.t.S.) Das Siegel garantiert eine traditionelle Zusammensetzung und Herstellung des Lebensmittels. Produziert werden kann es aber an jedem beliebigen Ort. mehr
Herkunft Zutaten und Zusatzstoffe Geschützte geografische Angabe (g.g.A) Geschützte geografische Angabe (g.g.A) Das EU-weit einheitliche Siegel verspricht: "geschützte geografische Angabe". Das heißt jedoch lediglich, dass eine Stufe der Produktion im genannten geografischen Gebiet stattfinden muss. mehr
Irreführende Werbung abmahnen – Verbraucher schützen Irreführende Werbung abmahnen – Verbraucher schützen Im Interesse des Verbraucherschutzes mahnen die Verbraucherzentralen immer wieder Anbieter ab. Wann dies sinnvoll und erfolgversprechend ist, hängt von mehreren Faktoren ab. mehr
Herkunft „Frisch gebackene“ Brötchen – vom Bäcker, der nicht backt „Frisch gebackene“ Brötchen – vom Bäcker, der nicht backt Umfragen und Anfragen auf Lebensmittelklarheit zeigen: Verbraucher finden den Begriff "frisch gebacken" für aufgebackene Brötchen vom SB-Bäcker oder Discounter nicht angemessen. mehr
Bio und Nachhaltigkeit Herkunft Fisch aus nachhaltigem Fang für Verbraucher schwer zu erkennen Fisch aus nachhaltigem Fang für Verbraucher schwer zu erkennen Verbraucher achten verstärkt auf die Angaben der Anbieter zu Fischarten, Fangmethoden und Fanggebieten. Doch nachhaltig gefangener Fisch ist noch immer schwer zu erkennen. mehr
Bio und Nachhaltigkeit Initiative „Tierwohl“ ist keine Garantie für Fleisch von glücklichen Tieren Initiative „Tierwohl“ ist keine Garantie für Fleisch von glücklichen Tieren Die „Initiative Tierwohl“ wurde von Industrie und Handel ins Leben gerufen und soll die Bedingungen in der Tierhaltung verbessern. Doch die Vorteile für die Tiere sind minimal. mehr