News

„Rote Grütze“ – Herstellerfirma lenkt ein und kennzeichnet Fruchtgehalt

Teasertitel
„Rote Grütze“ – Herstellerfirma lenkt ein und kennzeichnet Fruchtgehalt

Wie viele und welche Früchte in einer Roten Grütze stecken, ist wichtig für die Kaufentscheidung. Die Angabe des Fruchtgehaltes ermöglicht den Vergleich verschiedener Angebote. Bei der „Marschland Bio Rote Grütze“ fehlten jegliche Mengenangaben. Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) hat die Herstellerfirma Marschland Naturkost daher abgemahnt. Das Unternehmen hat inzwischen eingelenkt und gibt zukünftig die Menge der Fruchtmischung an. 

Nach der Lebensmittelinformationsverordnung ist die Angabe der Menge für Zutaten vorgeschrieben, die in der Bezeichnung genannt oder durch Worte oder Bilder hervorvorgehoben sind. Ebenso ist die Menge von Zutaten zu kennzeichnen, die für die Charakterisierung eines Lebensmittels und für den Vergleich mit anderen ähnlichen Erzeugnissen wesentlich ist. Bei einer Roten Grütze ist das nach Auffassung des vzbv die Menge an roten Früchten. Der Verband hat die Herstellerfirma daher abgemahnt und zur Mengenangabe der roten Früchte aufgefordert.

Auch Fruchtanteile von Interesse

Dass nicht nur die Gesamtmenge der Früchte, sondern auch die Anteile der einzelnen Früchte Verbraucher:innen interessiert, zeigt eine Studie im Auftrag von Lebensmittelklarheit aus dem Sommer des Jahres 2024. Von über 2000 befragten Personen wünschten sich zwischen 46 und 67 Prozent, die genauen Mengenanteile der Zutaten in einer Mischung, beispielsweise in einer Pilz- oder Fruchtmischung, zu erfahren.

Dieses Ergebnis stärkt die Sichtweise von Lebensmittelklarheit, dass die Anteile der Zutaten in einer Mischung wichtig sind. Wenn einzelne Zutaten in einer Mischung mit einer besonderen Qualität oder einem hohen Preis verbunden werden, sollten Verbraucher:innen den Anteil dieser Zutaten erfahren. Nur damit ist ein Vergleich verschiedener Angebote möglich. Die Position der Zutaten im Zutatenverzeichnis ist für einen solchen Vergleich häufig nicht ausreichend. 

Die Marschland Naturkost GmbH hat zugesagt, ab dem 01.01.2027 die Grütze nur noch mit der Mengenangabe für die Fruchtmischung (54 Prozent) zu verkaufen. Ob die vier Fruchtarten mit etwa gleichen Anteilen in der Mischung stecken oder es hauptsächlich Kirschen und nur wenige schwarzen Johannisbeeren sind, legt die Firma auch dann nicht offen.

Hinweis: Unsere Kurzmeldungen geben grundsätzlich den Stand zum Zeitpunkt der Veröffentlichung wieder. Sie werden in der Regel nicht aktualisiert.

Der leichtsprachliche Text wurde übersetzt von:
Isabella von Luxburg,
luxburg@leichtzulesen.org,
www.leichtzulesen.org
Mitglied im Netzwerk Leichte Sprache e.V.

Der Text wurde geprüft durch die Prüflesegruppe:
Menschen mit Lernschwierigkeiten Zentrum Leichte Sprache Allgäu,
https://www.kjf-augsburg.de/angebote-leistungen/weitere-angebote/zentrum-leichte-sprache/

 

Wie informativ fanden Sie diesen Beitrag?
Durchschnitt: 5 (1 vote)

Neuen Kommentar hinzufügen

Restricted HTML

  • Erlaubte HTML-Tags: <a href hreflang> <em> <strong> <cite> <blockquote cite> <code> <ul type> <ol start type='1 A I'> <li> <dl> <dt> <dd> <h2 id='jump-*'> <h3 id> <h4 id> <h5 id> <h6 id>
  • Zeilenumbrüche und Absätze werden automatisch erzeugt.
  • Website- und E-Mail-Adressen werden automatisch in Links umgewandelt.