Das ärgert beim Einkauf:

Fragwürdiger Beitrag auf Naturmedizinwissen.info zu Long-Covid

Angebliche Enthüllung einer Patientin und anderen Betroffenen, die es „aus einem verzweifelten Lebensalltag ohne Energie herausgeschafft haben“, soll Leser:innen zum Kauf von „Yachgo Immun“ motivieren.
getaeuscht

Die vermeintlichen Informationen zu Long Covid auf Naturmedizinwissen.info entpuppen sich als Werbung für das Produkt „Yachgo Immun“. Erkrankte Menschen können durch den Beitrag mit zahlreichen Heilungsversprechen und persönlicher Ansprache Hoffnung schöpfen und das vermeintliche Wundermittel bestellen. Für Lebensmittel ist krankheitsbezogene Werbung jedoch nicht erlaubt. 
Die Betreiber der Website sollten alle krankheitsbezogenen Aussagen entfernen. Außerdem sollten sie deutlicher machen, dass es sich um Werbung handelt.

Diese Webseite verspricht eine 100 %-ige Heilung von Post Covid in wenigen Wochen zu erreichen. Einige meiner Bekannten glauben das und bestellen auf solchen Seiten fleißig. Obwohl sie von Erwerbsminderungsrente leben.
„Erfahre, welche wissenschaftliche Methode die Folgen des Long CoVid in wenigen Tagen beseitigen kann mit einem simplen 30 Sekunden Ritual. Wie auch Autorin Anna Müller haben es bereits hunderte andere Betroffene aus einem verzweifelten Lebensalltag ohne Energie herausgeschafft – auch wenn Hausärzte scheinbar keine Ursache finden!“
„Meine gesamte Lebensqualität kam Stück für Stück wieder zurück! Nach ganzen 8 Wochen kann ich sagen, dass ich endlich wieder volle Unabhängigkeit von anderen Menschen erreicht habe, weil ich zu jeder Tageszeit in der Lage bin, mich um mich selbst zu kümmern.“
Verbraucherin aus Sinzig vom 20.11.2024

Einschätzung der Verbraucherzentrale

Hochgradig unseriös: Statt neutraler Informationen erhalten Leser:innen auf Naturmedizinwissen.info den vermeintlichen Erfahrungsbericht einer Long-Covid-Patientin mit einem konkreten Produktangebot. Das ist nichts anderes als krankheitsbezogene Werbung, die für Lebensmittel verboten ist.

Darum geht’s:

Auf Naturmedizinwissen.info befindet sich auf der Unterseite „Long-covid-trott-v2“ der Bericht von Anna Müller. Unter dem Titel „Wie mir der Ausbruch aus meinem Long Covid-Trott gelang (es war so einfach)“ schreibt sie unter anderem Folgendes:
•    „Neuste Studie zeigt, wie bleierne Müdigkeit und Antriebslosigkeit endlich abgelegt werden kann“
•    „Erfahre, welche wissenschaftliche Methode die Folgen des Long Covid in wenigen Tagen beseitigen kann
•    „Genau diese neue Behandlung (die in Deutschland noch völlig unbekannt ist) war das Einzige, was die chronische Erschöpfung und Energielosigkeit wirklich beendet hat.“
•    Sie [Heilpraktikerin] erzählte mir von einem Produkt, das vielen anderen Patienten bei ihrer Long Covid Erkrankung sehr geholfen hat.“
•    „Nach ganzen 8 Wochen kann ich sagen, dass ich endlich wieder volle Unabhängigkeit von anderen Menschen erreicht habe, weil ich zu jeder Tageszeit in der Lage bin, mich um mich selbst zu kümmern.“
•    „Das Produkt heißt Yagcho Immun.“
•    „Ich packe Dir unten mal den Link von Yagcho Immun rein.“
Laut Impressum ist die Peak Medical Solutions Ltd. in Hong Kong für die Inhalte der Website verantwortlich. Im Footer heißt es unter anderem: 
•    „Unsere Dienste dienen nicht der Diagnose, Behandlung, Heilung oder Vorbeugung von Krankheiten oder medizinischen Problemen.“
•    „Es handelt sich hierbei um eine Advertorial.“  

Das ist geregelt: 

Nach der Lebensmittelinformationsverordnung (LMIV) dürfen Informationen über Lebensmittel keine Eigenschaften zur Vorbeugung oder Heilung einer menschlichen Krankheit versprechen.

So sieht’s die Verbraucherzentrale:

Die als Information und Bericht getarnte Werbung für das Produkt „Yachgo Immun“ ist absolut unseriös. Die Anbieter nutzen die Situation betroffener Menschen schamlos aus. Es gilt: Heilversprechen zur Behandlung von Long-Covid sind für Nahrungsergänzungsmittel verboten.
Zudem ist Lebensmittelklarheit aufgefallen, dass Interessierte vor dem Kauf keinerlei verpflichtende Informationen zum Produkt erhalten, beispielsweise das Zutatenverzeichnis. 

Fazit:
Die Betreiber der Website sollten alle krankheitsbezogenen Aussagen entfernen. Außerdem sollte sie deutlicher machen, dass es sich um Werbung handelt.

Stellungnahme der Peak Medical Solutions Ltd., Wan Chai, Hong Kong

Auf das Schreiben von Lebensmittelklarheit vom 10.02.2025 liegt bisher keine Antwort vor.

Ergebnis

Lebensmittelklarheit hat die Lebensmittelüberwachung über das Produkt informiert.