Unklar, ob der Mozzarella auf der Pizza vegetarisch ist
Zusammenfassung
Die Anbieterfirma kennzeichnet die Tiefkühlpizza als „vegetarisch“. Die Zutatenliste nennt als tierische Zutaten Vollmilch und den Käse Mozzarella. Der Mozzarella enthält als Gerinnungsmittel „Lab“. Traditionell stammt Lab aus den Mägen von geschlachteten Kälbern und passt nicht in eine vegetarische Ernährung. Nur ein mit mikrobiell erzeugtem Lab hergestellter Mozzarella ist vegetarisch. Bei der Pizza können Verbraucher:innen bezweifeln, dass die Auslobung „vegetarisch“ stimmt.
Die Herstellerfirma European Pizza Group sollte Mozzarella mit mikrobiellem Lab für eine vegetarische Pizza verwenden und das Lab auch als mikrobiell kennzeichnen.
Beschwerde
Das Produkt hat ein V-Label Vegetarisch. In der Zutatenliste ist aber Lab angegeben.
Verbraucherin aus Mönchengladbach vom 07.11.2024
Einschätzung der Verbraucherzentrale
Auf die Kennzeichnung mit „vegetarisch“ müssen sich Verbraucherinnen verlassen können. Steht nur Lab und nicht „mikrobielles Lab“ bei den Zutaten, ist Misstrauen berechtigt.
Darum geht’s:
Die European Pizza Group bietet unter der Marke „Garden Gourmet“ die „Protein Lovers Pizza Crunchy Crest“ an. Auf der Schauseite steht das Label „Vegetarisch“ der Organisation Pro Veg. Eine vegetarische Ernährungsweise enthält keine Lebensmittel von geschlachteten Tieren wie Fleisch oder Fisch, aber von lebenden wie Milch, Eier und Honig. In der Zutatenliste taucht als Bestandteil von Mozzarellakäse „Lab“ auf. Die Angabe fehlt, ob es sich um mikrobiell erzeugtes Lab handelt. Nur mikrobielles Lab passt für die Kennzeichnung als „vegetarisch“.
Das ist geregelt:
Informationen über Lebensmittel dürfen nicht täuschen. Das ist ein zentraler Grundsatz im Lebensmittelrecht.
Die Angabe „vegetarisch“ ist in den Leitsätzen des Deutschen Lebensmittelbuchs für vegetarische und vegane Lebensmittel beschrieben. Vegetarisch sind Lebensmittel, die nur Zutaten von lebenden Tieren wie Milch, Farmgeflügeleier und Bienenhonig enthalten. Ansonsten wurden auf allen Stufen der Produktion und Verarbeitung keine Erzeugnisse tierischen Ursprungs verwendet.
Dieser Definition entsprechen die Vorgaben der Organisation „Pro Veg“, die sie Lebensmittelunternehmen für die Verwendung des Labels „Vegetarisch“ vorgibt. Als zusätzlich für vegetarische Lebensmittel geeignet, nennt die Organisation Wasser, mineralische Stoffe sowie mikrobiell hergestellte Zutaten. Ausgeschlossen von der Kennzeichnung mit dem Label „Vegetarisch“ sind zum Beispiel Käse, der mit Kälberlab hergestellt wurde oder Fruchtsäfte, die mit Gelatine geklärt wurden.
So sieht’s die Verbraucherzentrale:
Das Vegetarisch Label auf der Schauseite gibt keinen Anlass, auf der Verpackung nach anderen Angaben zu suchen, die an der Kennzeichnung zweifeln lassen. Wer dann erst zuhause „Lab“ entdeckt, kann nachvollziehbar verunsichert und verärgert sein. Denn nur ohne Kälberlab hergestellte Käsesorten sind für eine vegetarische Ernährungsweise geeignet. Fehlt die Angabe, dass mikrobielles Lab oder Labaustauchstoff verwendet wurde, müssen Verbraucher:innen von tierischem Lab ausgehen.
Fazit:
Die Herstellerfirma European Pizza Group sollte Mozzarella mit mikrobiellem Lab für eine vegetarische Pizza verwenden und das Lab auch als mikrobiell kennzeichnen.
Stellungnahme der European Pizza Group S. p. A., Assago/Italien
Auf das Schreiben von Lebensmittelklarheit vom 12.11.2024 liegt keine Antwort vor.