Umfragen Was für ein Käse ist das? Pfadnavigation Lebensmittelklarheit Aktuelle Umfrage Was für ein Käse ist das? Stand: 20.2.2025 Im Handel sind unterschiedliche Käse in Salzlake in ähnlicher Verpackung zu finden. Was für einen Käse erwarten Sie, wenn Sie ein Produkt in dieser Verpackung sehen? Auswahlmöglichkeiten Schafskäse aus 100 Prozent Schafsmilch Feta aus Schafs- und Ziegenmilch Hirtenkäse Käse aus Kuhmilch in Salzlake Es kann sich um ganz unterschiedliche Käse handeln. Mir ist bewusst, dass www.lebensmittelklarheit.de meine IP-Adresse bis Ende der Umfrage verschlüsselt speichert. Die Datenschutzhinweise konnte ich zur Kenntnis nehmen. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutz-Erklärung Weitere Informationen auf unseren Seiten „Schafskäse“ aus Kuhmilch Hersteller verbessert Kennzeichnung der „Lyttos Spezialitäten“ Umfrageergebnisse Lesen Sie hier die Ergebnisse der Umfragen auf Lebensmittelklarheit. Umfrageergebnisse aus vorherigen Umfragen Nährwerte Umfrage zu Nährwerten: Leser:innen kennen sich gut aus Wie gut können Sie die Nährwerte winterlicher Kalorienbomben einschätzen? Das hat Lebensmittelklarheit in der Weihnachtsumfrage getestet. Das Ergebnis: Etwa drei Viertel wählten die richtige Antwort oder lagen nur knapp daneben. mehr Umfrage: Jeder Zweite sucht oft lange nach dem MHD Einem Großteil der Verbraucher:innen ist das Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD) beim Einkauf wichtig. Das ist das Ergebnis einer aktuellen Online-Umfrage bei Lebensmittelklarheit. mehr Füllmenge und Preis Füllmenge bei Eis: Kennzeichnung nach Volumen überwiegend bekannt Bei Eis muss die Füllmenge nach Volumen angegeben werden. Das ist Verbraucher:innen überwiegend bekannt, wie eine aktuelle Umfrage bei Lebensmittelklarheit zeigt. mehr Zuckerangaben auf Fruchtjoghurt sind überwiegend verständlich Der in der Nährwerttabelle aufgeführte Zucker kann aus natürlichen Zutaten wie Früchten, Milch oder Joghurt stammen. Das ist Verbraucher:innen überwiegend klar, wie unsere Umfrage am Beispiel eines Fruchtjoghurts ohne Zuckerzusatz zeigt. mehr Werbung mit Gesundheit Nährwertbezogene Angaben zu Protein sind vielen unklar Umfrageergebnis: Mit rund 34 Prozent wusste nur ein gutes Drittel der Befragten die richtige Antwort. mehr Zutaten und Zusatzstoffe Vorgaben über Dominosteine sind vielen nicht bekannt Die Umfrage zeigt, dass die meisten Verbraucher:innen zwar in etwa die Bestandteile von Dominosteinen kennen. Die Details aus den Leitsätzen sind jedoch den meisten nicht bekannt. mehr Mehr laden Beliebte Verbraucher-Themen Bilder auf VerpackungenAuf dem Etikett prangen Blaubeeren, doch im Saft steckt hauptsächlich Apfel: Bilder auf Verpackungen entsprechen nicht immer der Realität. mehrBio und NachhaltigkeitZahlreiche Siegel und unterschiedliche Standards erschweren den Überblick. Hier finden Sie Informationen, Beschwerden und Antworten rund um das Thema „Nachhaltigkeit“. mehrFüllmenge und PreisDie Angabe von Menge, Preis und Grundpreis sind fast überall Pflicht. Dennoch erhalten wir immer wieder Fragen und Beschwerden zu unklaren Preis- und Mengenangaben.mehrHerkunftKommt der „Parmesan“ wirklich aus Parma und die „Wiener“ aus Wien? Was ist reine Werbung und welche Angaben sind rechtlich geregelt? mehrNährwerteWie viel Zucker, Fett oder Salz enthält mein Lebensmittel? Das verrät die Nährwerttabelle. Infos, Fragen und Produktmeldungen dazu finden Sie hier.mehrWerbung mit GesundheitHinweise wie: „für die Abwehrkräfte“ und „stärkt die Muskeln“ sind werbewirksam und plakativ. Aber was ist erlaubt und was unseriöse Werbung?mehrZutaten und ZusatzstoffeZutaten und Zusatzstoffe sind in der Zutatenliste zu finden. Welche Ausnahmen gibt es und was bedeuten die E-Nummern? mehrAllergeneDie 14 Hauptallergene, zum Beispiel Eier, Milch und Soja, ist eine Kennzeichnung Pflicht. Wie diese geregelt ist und was es mit „Spuren“ auf sich hat, erfahren Sie hier.mehrPreviousNext
Nährwerte Umfrage zu Nährwerten: Leser:innen kennen sich gut aus Wie gut können Sie die Nährwerte winterlicher Kalorienbomben einschätzen? Das hat Lebensmittelklarheit in der Weihnachtsumfrage getestet. Das Ergebnis: Etwa drei Viertel wählten die richtige Antwort oder lagen nur knapp daneben. mehr
Umfrage: Jeder Zweite sucht oft lange nach dem MHD Einem Großteil der Verbraucher:innen ist das Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD) beim Einkauf wichtig. Das ist das Ergebnis einer aktuellen Online-Umfrage bei Lebensmittelklarheit. mehr
Füllmenge und Preis Füllmenge bei Eis: Kennzeichnung nach Volumen überwiegend bekannt Bei Eis muss die Füllmenge nach Volumen angegeben werden. Das ist Verbraucher:innen überwiegend bekannt, wie eine aktuelle Umfrage bei Lebensmittelklarheit zeigt. mehr
Zuckerangaben auf Fruchtjoghurt sind überwiegend verständlich Der in der Nährwerttabelle aufgeführte Zucker kann aus natürlichen Zutaten wie Früchten, Milch oder Joghurt stammen. Das ist Verbraucher:innen überwiegend klar, wie unsere Umfrage am Beispiel eines Fruchtjoghurts ohne Zuckerzusatz zeigt. mehr
Werbung mit Gesundheit Nährwertbezogene Angaben zu Protein sind vielen unklar Umfrageergebnis: Mit rund 34 Prozent wusste nur ein gutes Drittel der Befragten die richtige Antwort. mehr
Zutaten und Zusatzstoffe Vorgaben über Dominosteine sind vielen nicht bekannt Die Umfrage zeigt, dass die meisten Verbraucher:innen zwar in etwa die Bestandteile von Dominosteinen kennen. Die Details aus den Leitsätzen sind jedoch den meisten nicht bekannt. mehr