News Gericht verbietet „Immunstark“-Werbung für Bonbons Gericht verbietet „Immunstark“-Werbung für Bonbons Die Werbung „ImmunStark“ gehe über die zugelassenen Aussagen zum Immunsystem hinaus, begründete das Landgericht Nürnberg-Fürth seine Entscheidung. mehr
Produktmeldungen Übertriebene Versprechen für „FunQ‘ Energy Shots“ Obwohl die Zusammensetzung eine andere Sprache spricht, bewirbt die Anbieterfirma das Getränkepulver als 100 % natürlich und verspricht einen „Immun-Boost“ und „Energie für den ganzen Tag“. mehr
Produktmeldungen Übertriebene und unseriöse Gesundheitsversprechen für „Daily Greens“ Die Schweizer Mybacs AG bewirbt ihr ballaststoffreiches Pflanzenpulver mit unbewiesenen Behauptungen wie der „Bindung und Ausleitung von Giftstoffen“. mehr
Produktmeldungen Unzutreffende Werbung für Dr. Niedermaier Produkt Beate Finken wirbt in ihrem Blog „Power Booster Nahrungsergänzung“ konkret für ein Produkt, nämlich „Regulatpro“. Mit Aussagen wie „setzt zu 100 % auf natürliche Zutaten“ vermittelt sie ein falsches Bild über die Zusammensetzung. mehr
Produktmeldungen Anbieter muss hochgradig unseriöse Arthrose-Werbung für „Flex Complex“ einstellen Nach erfolgreicher Abmahnung wirbt das Schweizer Unternehmen nicht länger damit, dass „Flex Complex“ Arthrose stoppt. mehr
Produktmeldungen Die Firma Fitmart muss Gesundheitswerbung für „Gaba“ entfernen Nach Gerichturteil: Online-Händler darf Kapseln mit Gamma-Amino-Buttersäure nicht mit positiven Wirkungen für Schlaf bewerben. mehr
Produktmeldungen Die „Healthy Skin Booster“ Kapseln sollen Akne lindern Eine Kapsel aus Bakterien und Zink gegen entzündliche Hauterkrankungen: So wirbt Mybacs völlig übertrieben für „Dermabac“. Trotz einzelner Korrekturen vermittelt die Firma weiterhin vollmundig positive Effekte für Haut und Immunsystem. mehr
Umfrage mitmachenWie gut kennen Sie sich mit Lebensmittelkennzeichnung aus? Hier geht es zur aktuellen Umfrage.