Wissen Alle Inhalte auf einen Blick Stand: Pfadnavigation Lebensmittelklarheit Alle Inhalte auf einen Blick Alle Inhalte auf einen Blick Ergebnisse Filtern: Beitragsart Eigene Studien Fragen & Antworten Informationen News Podcast Produktmeldungen Umfragen Video Thema Allergene Bilder auf Verpackungen Bio und Nachhaltigkeit Füllmenge und Preis Herkunft Nährwerte Werbung mit Gesundheit Zutaten und Zusatzstoffe Lebensmittel Getränke Getreide und Backwaren Milch und Milchprodukte Fleisch und Wurst Fisch Eier Gemüse, Obst, Nüsse und Saaten Fette und Öle Zucker und Süßungsmittel Snacks und Süßigkeiten Fertiggerichte Milch- und Fleischersatz Suppen und Soßen Nahrungsergänzungsmittel Speziallebensmittel Zielgruppe Allergiker Babys + Kinder Figurbewusste Gesundheitsbewusste Sportler Umweltbewusste Vegetarier Zeitraum 2025 2024 2023 2022 2021 Produktmeldungen Popcorn beworben, aber nicht enthalten Der Produktname „Krümel Kids Popcorn Erdbeer-Banane“ lässt gepuffte Maiskörner mit Erdbeer-Bananen-Geschmack erwarten. Dass die Firma Heimatgut einen Snack aus Maisgrieß, Reismehl und Fruchtpulver als Popcorn verkauft, passt nicht. mehr Fragen & Antworten Kennzeichnung „Halal“ ohne Siegel Kennzeichnung „Halal“ ohne Siegel Sind Lebensmittel, bei denen der Hinweis "halal" hinter der Bezeichnung steht, automatisch Halal-zertifiziert? Oder anders gefragt: Ist der Begriff „halal“ lebensmittelrechtlich geschützt? mehr Fragen & Antworten Was sind „Kulturen“ in der Zutatenliste? Was sind „Kulturen“ in der Zutatenliste? In der Zutatenliste einer Fleischalternative ist mir der Begriff „Kulturen“ aufgefallen. Genügt das als Kennzeichnung? Ich erkenne ja nicht, was das für Kulturen sein sollen. mehr Produktmeldungen Die Nährwerte der „Ombar Schokolade“ können nicht stimmen Die 70-Gramm Tafeln der Ombar-Schokoladen sollen 65 Prozent weniger Kalorien, Fett, Zucker und Eiweiß enthalten als 100 Gramm Schokolade. Das passt rechnerisch nicht. mehr Produktmeldungen „Qualitäts Marzipan“ entpuppt sich als herkömmliches Marzipan Schluckwerder wirbt mit „Qualitäts Marzipan“, obwohl eine besondere Qualität für Marzipan nicht erkennbar ist. mehr Informationen Erlaubt: Verpackungen mit weniger Inhalt Erlaubt: Verpackungen mit weniger Inhalt Ein Ausgleich durch andere übergewichtige Packungen ist jedoch erforderlich. mehr Mehr laden
Produktmeldungen Popcorn beworben, aber nicht enthalten Der Produktname „Krümel Kids Popcorn Erdbeer-Banane“ lässt gepuffte Maiskörner mit Erdbeer-Bananen-Geschmack erwarten. Dass die Firma Heimatgut einen Snack aus Maisgrieß, Reismehl und Fruchtpulver als Popcorn verkauft, passt nicht. mehr
Fragen & Antworten Kennzeichnung „Halal“ ohne Siegel Kennzeichnung „Halal“ ohne Siegel Sind Lebensmittel, bei denen der Hinweis "halal" hinter der Bezeichnung steht, automatisch Halal-zertifiziert? Oder anders gefragt: Ist der Begriff „halal“ lebensmittelrechtlich geschützt? mehr
Fragen & Antworten Was sind „Kulturen“ in der Zutatenliste? Was sind „Kulturen“ in der Zutatenliste? In der Zutatenliste einer Fleischalternative ist mir der Begriff „Kulturen“ aufgefallen. Genügt das als Kennzeichnung? Ich erkenne ja nicht, was das für Kulturen sein sollen. mehr
Produktmeldungen Die Nährwerte der „Ombar Schokolade“ können nicht stimmen Die 70-Gramm Tafeln der Ombar-Schokoladen sollen 65 Prozent weniger Kalorien, Fett, Zucker und Eiweiß enthalten als 100 Gramm Schokolade. Das passt rechnerisch nicht. mehr
Produktmeldungen „Qualitäts Marzipan“ entpuppt sich als herkömmliches Marzipan Schluckwerder wirbt mit „Qualitäts Marzipan“, obwohl eine besondere Qualität für Marzipan nicht erkennbar ist. mehr
Informationen Erlaubt: Verpackungen mit weniger Inhalt Erlaubt: Verpackungen mit weniger Inhalt Ein Ausgleich durch andere übergewichtige Packungen ist jedoch erforderlich. mehr