Informationen Mehr Schein als Sein: Früchte oder Kräuter als Alibizutaten Mehr Schein als Sein: Früchte oder Kräuter als Alibizutaten Auf der Packung prangen Früchte und auch der Name verspricht viel Frucht. Doch Beschwerden zeigen: In vielen Lebensmitteln steckt nur ein Hauch der beworbenen Zutat. mehr
Produktmeldungen dennree Bratöl Olive Änderung: Dass kein reines Olivenöl, sondern eine Ölmischung aus Oliven- und Sonnenblumenöl in der Flasche steckt, ist nun zu erkennen. mehr
Produktmeldungen Fishfinesse Kap-Seehecht Filets Die Schauseite zeigt ein angeschnittenes Stück Fischfilet, obwohl dieses aus Fischstücken zusammengefügt ist. mehr
Produktmeldungen Innocent Direktsaft Wassermelone, Himbeere, Apfel & Limette Die Schauseite stellt Wassermelone in Wort und Bild heraus, obwohl Apfel zu 85 Prozent enthalten ist. mehr
Produktmeldungen ültje Rauchmandeln, geröstet Änderung: Die neue Produktaufmachung verzichtet auf die Abbildung von Rauch, denn der Rauchgeschmack stammt von Aromen. mehr
Produktmeldungen Fürstenkrone Thunfisch Salat mit Paprika, Erbsen und Ei Abbildung zeigt stückigen Salat, tatsächlich sind die Zutaten zu einer breiigen Masse vermengt. mehr
Produktmeldungen Guylian Blueberries & Apple, ehemals Guylian Blueberries Änderung: Auf der Schauseite wird nun deutlich, dass die Füllung des Produktes nicht aus Blaubeeren, sondern aus einer Fruchtzubereitung besteht. Die bildliche Darstellung zeigt zusätzlich einen Apfel. mehr
Umfrage mitmachenWie gut kennen Sie sich mit Lebensmittelkennzeichnung aus? Hier geht es zur aktuellen Umfrage.