Infografik Süße Versprechen im Zucker-Check Was erwarten Sie von einem Produkt, das als „weniger süß“ oder „mit der Süße aus Früchten“ angepriesen wird? Vielleicht, dass es weniger Zucker enthält oder gesünder ist? Warum das selten der Fall ist, erfahren Sie in diesem Video. mehr
Fragen & Antworten Nutri-Score bei einem Trockenprodukt Nutri-Score bei einem Trockenprodukt Ein „Fix-Produkt“ (Gewürzmischung), das hauptsächlich aus Zucker besteht, hat den Nutri-Score B, denn die Nährwerte sind auf das zubereitete Produkt bezogen. Ist das zulässig? mehr
Fragen & Antworten Wird natürliches Natrium zu „Salz“ gezählt? Wird natürliches Natrium zu „Salz“ gezählt? Wie wird der Salzgehalt in Lebensmitteln bestimmt? Wird natürlich vorkommendes Salz oder Natrium, beispielsweise in unverarbeitetem Gemüse als „Salz“ mitgerechnet? mehr
Fragen & Antworten Angabe des Laktosegehalts bei Käse Angabe des Laktosegehalts bei Käse Bei verpacktem Käse finde ich häufig die Angabe „Zucker: 0 g“ – aber das kann doch auch gerundet sein, denn Käse kann ja Laktose enthalten, oder? mehr
Produktmeldungen Deluxe Salami Die abweichenden Nährwertangaben der „Salami französischer Art“ von Vergleichsprodukten lassen sich mit der vorhandenen Kennzeichnung nicht erklären. mehr
Informationen Kokosblütenzucker: Viele Versprechungen, wenige Beweise Kokosblütenzucker: Viele Versprechungen, wenige Beweise Kokosblütenzucker wird als natürliche Zuckeralternative angeboten. Gesundheitsbezogene Werbung für den Zucker ist allerdings nicht nur unseriös, sondern auch verboten. mehr
News Proteinpuddings: Hinweis auf Süßungsmittel fehlt häufig Proteinpuddings: Hinweis auf Süßungsmittel fehlt häufig Die niedersächsische Lebensmittelüberwachung hat die Kennzeichnung von Proteinpuddings überprüft – und einige Mängel festgestellt. mehr
Umfrage mitmachenWie gut kennen Sie sich mit Lebensmittelkennzeichnung aus? Hier geht es zur aktuellen Umfrage.