Das ärgert beim Einkauf:

Abgebildete bräunlich-gelbe Kapseln sind tatsächlich weiße Tabletten

Der Inhalt irritiert: Die „Vitalis Magnesium Tabletten“ der Pharcona GmbH sehen völlig anders aus als die auf der Verpackung abgebildeten.
getaeuscht

Die auf der Pappschachtel der „Vitalis Magnesium Tabletten“ abgebildeten Tabletten weichen irritierend vom Aussehen des Inhaltes ab: Die gemäß Verpackung bräunlich-gelben runden Kapseln sind tatsächlich flache weiße Tabletten.
Die Pharcona GmbH sollte den tatsächlichen Inhalt abbilden oder auf ein Bild des Nahrungsergänzungsmittels verzichten.

Vor einigen Tagen habe ich das Nahrungsergänzungsmittel Vitalis Magnesium 250 mg, 150 Tabletten, erworben. Nach den Abbildungen auf den Packmitteln des Produkts erwarte ich als Darreichungsform bräunliche, evtl. halbtransparente Kapseln, die mit einem Öl gefüllt sind, enthalten sind aber weiße Tabletten.
Da dies bei den Anwendern – besonders wenn sie noch andere Nahrungsergänzungsmittel oder Arzneimittel einnehmen – zu Verwirrung und Verwechslungen führen kann und die Abbildungen nicht dem realen Inhalt entsprechen, möchte ich Ihnen dies zur Kenntnis bringen.
Verbraucher aus Düsseldorf vom 14.11.2024

Einschätzung der Verbraucherzentrale

Ungünstig: Die Abbildung weicht extrem vom tatsächlichen Inhalt ab. 

Darum geht’s:

Auf der Pappschachtel und der Kunststoffdose der „Vitalis Magnesium Tabletten“ sind bräunlich-gelbe kugelförmige Kapseln zu sehen. Das enthaltene Nahrungsergänzungsmittel sind flache weiße Tabletten.

Das ist geregelt: 

Informationen über Lebensmittel dürfen nicht täuschen, beispielsweise über die Eigenschaften wie das Aussehen. Das ist ein wesentlicher Grundsatz in der EU-Lebensmittelinformationsverordnung (LMIV).

So sieht’s die Verbraucherzentrale:

Auch bei einem Nahrungsergänzungsmittel darf die Produktabbildung nicht zu stark von der Realität abweichen – wie in diesem Fall. Hier kann sogar der Eindruck entstehen, dass der falsche Inhalt in der Verpackung steckt. Verbraucher:innen orientieren sich an Abbildungen und sollten den abgebildeten Inhalt auch vorfinden. 

Fazit:

Die Pharcona GmbH sollte den tatsächlichen Inhalt abbilden oder auf ein Bild des Nahrungsergänzungsmittels verzichten.

Stellungnahme der Pharcona GmbH, Ahaus

Kurzfassung, erstellt von Lebensmittelklarheit:
Die Frontseite der Faltschachtel zeigt neben den drei Blasen deutlich, dass sie 150 Tabletten enthält. Die Blasen beziehen sich auf das Vitalis-Sortiment und erscheinen auf allen Produkten der Reihe. Vor Markteinführung wurden alle Produkte von einem unabhängigen Prüfinstitut geprüft und als verkehrsfähig bestätigt. Eine Layout-Überarbeitung mit individualisierten Tabletten ist geplant, jedoch ohne festen Zeitplan.

Ergebnis

Die Pharcona GmbH plant das Layout seiner Nahrungsergänzungsmittel zu individualisieren. Wann die Magnesium-Tabletten in geänderter Verpackung im Handel erhältlich sein werden, ist unklar.