Kaum Pistazien und Mandeln in „Lindt Creation Pistazie mit Mandelstückchen“
Über diese Aussagen/Bilder ärgern sich Verbraucher:innen.
Zusammenfassung
Lindt bewirbt die Schokolade „Creation Pistazie mit Mandelstückchen“ auf der Schauseite als „Feinste feinherbe Chocolade mit Pistazien-Creme und Mandelstückchen“. Laut Zutatenliste stecken in der Tafel aber gerade einmal zwei Prozent Pistazien und zwei Prozent Mandeln. Das passt nicht zur Aufmachung der Verpackung, die deutlich höhere Mengen erwarten lässt.
Lindt sollte den Gehalt an Pistazien und Mandeln bereits auf der Schauseite der Schokolade kennzeichnen.
Beschwerde
Die Bezeichnung "Pistazie" und die Grafik auf der Packung erwecken den Eindruck, dass die Pistaziencreme einen wesentlichen Anteil der Schokoladentafel ausmacht. In der Realität enthält das Produkt nur 24 % Creme. Die Schokolade enthält insgesamt nur 2 % Pistazien und 2 % Mandeln. Es gibt trotz der Zugabe von Aromen keinen wahrnehmbaren Pistazien- oder Mandelgeschmack.
Verbraucherin aus Hamburg vom 18.02.2025
Einschätzung der Verbraucherzentrale
Die Aufmachung der Verpackung spiegelt nicht die tatsächliche Zusammensetzung der Schokolade wider. Denn die Schokolade enthält nur geringe Mengen Pistazien und Mandeln.
Darum geht’s:
Die Schauseite beschreibt die „Lindt Creation“ als „Feinste feinherbe Chocolade mit Pistazien-Creme und Mandelstückchen“ und bildet Mandeln ab. Ein Schokoladenstückchen zeigt deutliche Stückchen in einer hellgrünen Füllung.
Die Rückseite beschreibt die Füllung als „Verführerische Pistazien-Creme und knusprige Mandelstückchen“ Die Bezeichnung lautet „Gefüllte feinherbe Schokolade mit Pistazien-Creme (24 %)“. Die Zutatenliste führt Pistazien und Mandeln mit jeweils zwei Prozent auf.
Das ist geregelt:
Informationen über Lebensmittel dürfen nicht täuschen, beispielsweise über die Zusammensetzung eines Lebensmittels. Das ist ein wesentlicher Grundsatz in der EU-Lebensmittelinformationsverordnung (LMIV).
Des Weiteren müssen die Mengen verwendeter Zutaten eines Lebensmittels genannt werden, wenn sie durch Worte, Bilder oder eine graphische Darstellung hervorgehoben sind.
So sieht’s die Verbraucherzentrale:
Die „Lindt Creation“ vermittelt eine besonders hohe Qualität mit wertgebenden Mengen Pistazien und Mandeln in der Schokolade. Das widerspricht jedoch der tatsächlichen Zusammensetzung. Das verärgert Verbraucher:innen zur Recht, insbesondere, wenn die Mengen der beworbenen Zutaten erst in der Zutatenliste erscheinen. Der Geschmack der Schokolade wird wesentlich auf die enthaltenen Aromen zurückzuführen sein.
Fazit:
Lindt sollte den Gehalt an Pistazien und Mandeln bereits auf der Schauseite der Schokolade kennzeichnen.
Stellungnahme der der Lindt & Sprüngli GmbH, Aachen
Kurzfassung:
Unsere Creation Pistazie Tafel ist eine feinherbe Schokolade, gefüllt mit einer Pistazien-Creme und Mandelstückchen. Die Füllung enthält 7% Pistazienmark und 7% Mandelstückchen, dieser Gehalt reicht nach unserer Einschätzung aus, um einen angenehmen Pistazien- und Mandelgeschmack zu erzielen. Deshalb bedauern wir sehr, dass die Erwartungen des Verbrauchers enttäuscht wurden.