News Gericht verbietet „Immunstark“-Werbung für Bonbons Gericht verbietet „Immunstark“-Werbung für Bonbons Die Werbung „ImmunStark“ gehe über die zugelassenen Aussagen zum Immunsystem hinaus, begründete das Landgericht Nürnberg-Fürth seine Entscheidung. mehr
Produktmeldungen Vollkommen unseriös: Werbung mit „Detox“ und mehrfacher „Entgiftungskraft“ Die Firma Nature’s Finest bewirbt ihre Pulver mit einer vermeintlichen „Entgiftungsformel“ zum Abnehmen und zur Reinigung des Körpers, obwohl es dafür keine Belege gibt. mehr
Informationen Influencer-Werbung für Lebensmittel: Was erlaubt ist – und was nicht Influencer-Werbung für Lebensmittel: Was erlaubt ist – und was nicht Empfehlungen von Influencer:innen wirken oft authentisch, können aber versteckte Werbung sein. Besonders heikel wird es bei Gesundheitsversprechen für Lebensmittel. mehr
Produktmeldungen Erfahrungsbericht mit Heilungsversprechen Influencerin wirbt als vermeintliche „Hashimoto-Expertin“ maßlos übertrieben und krankheitsbezogen für Aloe vera Saft. mehr
News Werbung für „Knochen-Komplex“ erfolgreich abgemahnt Werbung für „Knochen-Komplex“ erfolgreich abgemahnt „Für starke und stabile Knochen“: Gegen diese und andere übertriebene Versprechen der Firma Salus ist der Verbraucherzentrale Bundesverband erfolgreich vorgegangen. mehr
Produktmeldungen Anbieter muss irreführende „ohne Zucker“-Werbung entfernen Die Boomers Gourmet darf ihren „getrockneten Ingwer“ nicht länger mit „ohne Zucker“ bewerben. mehr
Produktmeldungen Beautybears entfernt übertriebene Werbung für „Keratin-Bärchen“ Änderung: Mit Keratin gegen „brüchige und strapazierte Nägel“ – das vermittelte die Werbung für „You nailed it“-Gummibärchen der Marke „bears with benefits“. mehr
Umfrage mitmachenWie gut kennen Sie sich mit Lebensmittelkennzeichnung aus? Hier geht es zur aktuellen Umfrage.