Zusatzstoffe in Lebensmitteln Stand: Pfadnavigation Lebensmittelklarheit Zusatzstoffe in Lebensmitteln Zusatzstoffe in Lebensmitteln Zutaten und Zusatzstoffe„Ohne Zusatzstoffe“ – trotzdem gefärbt, aromatisiert und im Geschmack verstärkt„Ohne Zusatzstoffe“ – trotzdem gefärbt, aromatisiert und im Geschmack verstärktEin „Clean Label“ verschafft dem Produkt ein natürliches Image. Es handelt sich dabei jedoch häufig um Produktwerbung. mehrZutaten und ZusatzstoffeClean Label „Ohne Zusatzstoffe“Clean Label „Ohne Zusatzstoffe“Wenn ein Produkt mit dem Hinweis "ohne Zusatzstoffe" gekennzeichnet ist, kann ich dann davon ausgehen, dass gar keine Zusatzstoffe im Produkt enthalten sind? (14.05.2021) mehrZutaten und ZusatzstoffeSüße Zusatzstoffe: Zuckeraustauschstoffe und SüßstoffeSüße Zusatzstoffe: Zuckeraustauschstoffe und SüßstoffeZuckeraustauschstoffe und Süßstoffe – bei der Vielfalt der eingesetzten Süßmacher in verarbeiteten Lebensmitteln kann man leicht den Überblick verlieren. mehrPreviousNext Ergebnisse Filtern: Beitragsart Eigene Studien Fragen & Antworten Informationen Leichte Sprache News Produktmeldungen Quizze Umfragen Video Lebensmittel Getränke Getreide und Backwaren Milch und Milchprodukte Fleisch und Wurst Fisch Eier Gemüse, Obst, Nüsse und Saaten Fette und Öle Zucker und Süßungsmittel Snacks und Süßigkeiten Fertiggerichte Milch- und Fleischersatz Suppen und Soßen Nahrungsergänzungsmittel Speziallebensmittel Zielgruppe Allergiker Babys + Kinder Figurbewusste Gesundheitsbewusste Sportler Umweltbewusste Vegetarier Zeitraum 2024 2023 2022 2021 2020 2019 Älter News „Rote Grütze“ – Herstellerfirma lenkt ein und kennzeichnet Fruchtgehalt „Rote Grütze“ – Herstellerfirma lenkt ein und kennzeichnet Fruchtgehalt Verbraucher:innen erfuhren nicht, ob sie viel Frucht oder viel Wasser und Zucker für ihr Geld bekommen. Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) hat das Unternehmen Marschland Naturkost daher abgemahnt. mehr Produktmeldungen Trotz Hinweis auf „Blaubeere“ steckt keine Blaubeere im Glas Bei „Karls Monstertraum“ soll es sich um einen Fruchtaufstrich aus Äpfeln und Blaubeeren handeln. Doch die Zutatenliste zeigt ein einziges Durcheinander und die tatsächliche Zusammensetzung bleibt ein Rätsel. mehr Produktmeldungen Unklar, wieviel Tomatenmark in „Heinz Tomato Ketchup“ steckt Mit „148 g Tomaten pro 100 g Ketchup“ suggeriert Heinz einen höheren Tomatenanteil gegenüber anderen Ketchups. Ein Produktvergleich ist damit aber nicht möglich. mehr News Studie: Verbraucher:innen wünschen Mengenangaben für alle Zutaten Studie: Verbraucher:innen wünschen Mengenangaben für alle Zutaten Eine aktuelle Studie von Lebensmittelklarheit zeigt: Die derzeitige Regelung zur Mengenkennzeichnung von Zutaten irritiert viele Verbraucher:innen. mehr Presse Lebensmittel: Intransparente Mengenangaben in Zutatenlisten sind Verbraucherärgernis Lebensmittel: Intransparente Mengenangaben in Zutatenlisten sind Verbraucherärgernis Eine aktuelle Studie im Auftrag von Lebensmittelklarheit zeigt: Verbraucher:innen wünschen sich Mengenangaben für alle Zutaten in Lebensmitteln. mehr Fragen & Antworten Ab welcher Menge müssen Zusatzstoffe gekennzeichnet werden? Ab welcher Menge müssen Zusatzstoffe gekennzeichnet werden? Gibt es bei Butter Deklarationsgrenzen, unterhalb derer Zusatzstoffe beigemengt werden können, ohne dass sie im Zutatenverzeichnis stehen müssen? mehr Mehr laden LexikonHier erhalten Sie Erklärungen zu wichtigen Begriffen von A bis Z.Fragen & AntwortenHier finden Sie die Antworten auf Verbraucherfragen an Lebensmittelklarheit.ProduktmeldungenÜber diese Kennzeichnung und Werbung ärgern sich Verbraucher:innen. Produkt meldenSie haben ein Produkt, von dem Sie sich getäuscht fühlen? Dann melden Sie es hier.Frage stellenSie haben eine Frage zur Lebensmittelkennzeichnung? Stellen Sie sie hier.PreviousNext
Zutaten und Zusatzstoffe„Ohne Zusatzstoffe“ – trotzdem gefärbt, aromatisiert und im Geschmack verstärkt„Ohne Zusatzstoffe“ – trotzdem gefärbt, aromatisiert und im Geschmack verstärktEin „Clean Label“ verschafft dem Produkt ein natürliches Image. Es handelt sich dabei jedoch häufig um Produktwerbung. mehr
Zutaten und ZusatzstoffeClean Label „Ohne Zusatzstoffe“Clean Label „Ohne Zusatzstoffe“Wenn ein Produkt mit dem Hinweis "ohne Zusatzstoffe" gekennzeichnet ist, kann ich dann davon ausgehen, dass gar keine Zusatzstoffe im Produkt enthalten sind? (14.05.2021) mehr
Zutaten und ZusatzstoffeSüße Zusatzstoffe: Zuckeraustauschstoffe und SüßstoffeSüße Zusatzstoffe: Zuckeraustauschstoffe und SüßstoffeZuckeraustauschstoffe und Süßstoffe – bei der Vielfalt der eingesetzten Süßmacher in verarbeiteten Lebensmitteln kann man leicht den Überblick verlieren. mehr
News „Rote Grütze“ – Herstellerfirma lenkt ein und kennzeichnet Fruchtgehalt „Rote Grütze“ – Herstellerfirma lenkt ein und kennzeichnet Fruchtgehalt Verbraucher:innen erfuhren nicht, ob sie viel Frucht oder viel Wasser und Zucker für ihr Geld bekommen. Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) hat das Unternehmen Marschland Naturkost daher abgemahnt. mehr
Produktmeldungen Trotz Hinweis auf „Blaubeere“ steckt keine Blaubeere im Glas Bei „Karls Monstertraum“ soll es sich um einen Fruchtaufstrich aus Äpfeln und Blaubeeren handeln. Doch die Zutatenliste zeigt ein einziges Durcheinander und die tatsächliche Zusammensetzung bleibt ein Rätsel. mehr
Produktmeldungen Unklar, wieviel Tomatenmark in „Heinz Tomato Ketchup“ steckt Mit „148 g Tomaten pro 100 g Ketchup“ suggeriert Heinz einen höheren Tomatenanteil gegenüber anderen Ketchups. Ein Produktvergleich ist damit aber nicht möglich. mehr
News Studie: Verbraucher:innen wünschen Mengenangaben für alle Zutaten Studie: Verbraucher:innen wünschen Mengenangaben für alle Zutaten Eine aktuelle Studie von Lebensmittelklarheit zeigt: Die derzeitige Regelung zur Mengenkennzeichnung von Zutaten irritiert viele Verbraucher:innen. mehr
Presse Lebensmittel: Intransparente Mengenangaben in Zutatenlisten sind Verbraucherärgernis Lebensmittel: Intransparente Mengenangaben in Zutatenlisten sind Verbraucherärgernis Eine aktuelle Studie im Auftrag von Lebensmittelklarheit zeigt: Verbraucher:innen wünschen sich Mengenangaben für alle Zutaten in Lebensmitteln. mehr
Fragen & Antworten Ab welcher Menge müssen Zusatzstoffe gekennzeichnet werden? Ab welcher Menge müssen Zusatzstoffe gekennzeichnet werden? Gibt es bei Butter Deklarationsgrenzen, unterhalb derer Zusatzstoffe beigemengt werden können, ohne dass sie im Zutatenverzeichnis stehen müssen? mehr