Infografik Geheimnisvoller Glühwein – was steckt wirklich drin? Glühwein – ein beliebtes Getränk im Winter. Doch wissen Sie eigentlich, welche Zutaten enthalten sind? mehr
Produktmeldungen Hinweis auf Alkohol kaum ersichtlich Kuchenmeister weist bei der Dreierpackung „Süße Verführung Kuchenriegel Karamell“ auf Alkohol hin. Bei der Einzelpackung ist der Hinweis allerdings verdeckt und dadurch nicht sichtbar. mehr
Produktmeldungen Der „Gemüse-Riegel“ enthält mehr zuckerreiche Datteln als Gemüse Die Firma „malu nutrition“ stellt in ihrem Online-Shop Malunt.com Gemüse als die wesentliche Zutat ihres Malunt-Riegels „Pikante Paprika“ heraus. Nur in der Zutatenliste wird deutlich, dass Dattelpaste die Hauptzutat ist. mehr
Informationen Koffeinhinweis ist nicht für alle Lebensmittel Pflicht Koffeinhinweis ist nicht für alle Lebensmittel Pflicht Für koffeinhaltige Lebensmittel sind spezielle Kennzeichnungen und zum Teil Warnhinweise vorgeschrieben. mehr
Fragen & Antworten Vegan-Kennzeichnung bei Haferflocken und Reis Vegan-Kennzeichnung bei Haferflocken und Reis Ist die Kennzeichnung „vegan“ auf Reis oder Haferflocken nicht überflüssig? Könnte der Hinweis als Werbung mit Selbstverständlichkeiten gelten und damit unzulässig sein? mehr
Produktmeldungen Werbung mit „99 Nährstoffen“ kann nicht stimmen „Biogena“ stellt prominent die Zahl „99“ als Nährstoffe für das Pulver heraus. Dazu sollen laut Anbieter auch Zutaten wie Spinat und Apfel zählen, die jedoch keine Nährstoffe sind. mehr
Fragen & Antworten Gelatine vom Schwein oder vom Rind? Gelatine vom Schwein oder vom Rind? Kann ich erkennen, ob Schweine- oder Rindergelatine verwendet wurde, wenn in der Zutatenliste „Gelatine“ steht? mehr
Umfrage mitmachenWie gut kennen Sie sich mit Lebensmittelkennzeichnung aus? Hier geht es zur aktuellen Umfrage.