Infografik Geheimnisvoller Glühwein – was steckt wirklich drin? Glühwein – ein beliebtes Getränk im Winter. Doch wissen Sie eigentlich, welche Zutaten enthalten sind? mehr
Produktmeldungen Unzutreffende Natürlich-Werbung für Nahrungsergänzungsmittel Nature Love wirbt allgemein mit Natürlichkeit und „pflanzlichen Quellen“, obwohl der „Biotin Komplex“ laut Zutatenverzeichnis im Wesentlichen aus zugesetzten Vitaminen und Mineralstoffen besteht. mehr
Produktmeldungen Unpassende Werbung mit Vollmilch für Getränkepulver von Koawach Das als vegan gekennzeichnete Getränkepulver „Koawach Koffein-Kakao Typ Vollmilch Schoko“ enthält weder Milch noch eine Milchalternative. mehr
Produktmeldungen Popcorn "Alles ist Käse" klarer als aromatisiertes Popcorn zu erkennen Änderung: Pottkorn verzichtet auf die Abbildung von Käse und weist deutlicher auf Käsegeschmack durch Aroma hin. mehr
Produktmeldungen Unklar, wieviel Tomatenmark in „Heinz Tomato Ketchup“ steckt Mit „148 g Tomaten pro 100 g Ketchup“ suggeriert Heinz einen höheren Tomatenanteil gegenüber anderen Ketchups. Ein Produktvergleich ist damit aber nicht möglich. mehr
Produktmeldungen Ärger vorprogrammiert: Kichererbsen nicht die Hauptzutat in Nudeln Just Taste nennt die Nudeln „Kichererbsen Soja Fettuccine“, obwohl sie zu 85 Prozent aus Soja bestehen. mehr
News Dry January – Alkoholfreier Aperol-Ersatz unter der Lupe Dry January – Alkoholfreier Aperol-Ersatz unter der Lupe Nicht immer gibt die Kennzeichnung alkoholfreier Alternativen für Aperol her, welches Getränk sie ersetzen sollen. Die Zusammensetzung rechtfertigt aus Sicht von Lebensmittelklarheit nicht die im Vergleich hohen Preise. mehr
Umfrage mitmachenWie gut kennen Sie sich mit Lebensmittelkennzeichnung aus? Hier geht es zur aktuellen Umfrage.