Käse mit Alpenmilch
Frage
Gibt es einen großen Unterschied bei den Packungsaufschriften "aus Alpenmilch" und "mit Alpenmilch" – zum Beispiel bei Käse?
Bedeutet "mit Alpenmilch", dass es sich auch um einen sehr kleinen Anteil handeln kann? Und bedeutet es umgekehrt, dass "aus Alpenmilch" einem Alpenmilchanteil von 100 Prozent entspricht?
Verbraucher:in aus Bühl vom 01.12.2024
Antwort
Die Hinweise sind zwar nicht identisch. Aus Sicht von Lebensmittelklarheit können Verbraucher:innen aber beide Hinweise so verstehen, dass ausschließlich Alpenmilch verwendet wurde. Der Hinweis „mit Alpenmilch“ auf einem Käse, der nur zu einem kleinen Teil aus Alpenmilch besteht, ist aus unserer Sicht täuschend.
Der Begriff „Alpenmilch“ ist rechtlich nicht definiert. Ebenso wenig gibt es spezielle Vorgaben zu Hinweisen wie „aus Alpenmilch“ oder „mit Alpenmilch“. Es gilt aber das Verbot der Täuschung.
Der Hinweis „aus Alpenmilch“ ist klar: Hier wurde zur Käseherstellung ausschließlich Alpenmilch verwendet. Eine Mengenkennzeichnung erübrigt sich, da Käse nahezu ausschließlich aus Milch hergestellt wird.
Steht hingegen „mit Alpenmilch“ auf der Verpackung, kann dies theoretisch bedeuten, dass der Anbieter den Käse nur zum Teil aus Alpenmilch hergestellt und auch andere Milch verwendet hat. In diesem Fall müsste er die Menge an Alpenmilch kennzeichnen. Hersteller müssen für Zutaten, die auf der Verpackung besonders hervorgehoben
werden, die Menge angeben. Wirbt der Anbieter also explizit mit Alpenmilch, müssen Verbraucher:innen den Anteil der Alpenmilch erfahren.
Aus Sicht von Lebensmittelklarheit vermitteln beide Hinweise eine besondere Qualität – nämlich dass der Hersteller nicht irgendeine Milch verwendet hat, sondern Milch von Kühen aus den Alpen. Ein Käse, der nur zu einem kleinen Teil aus Alpenmilch hergestellt wurde, erfüllt diesen Qualitätsanspruch nicht. Der Hinweis „mit Alpenmilch“ wäre in diesem Fall täuschend.
Hinweis: Unsere Kurzmeldungen geben grundsätzlich den Stand zum Zeitpunkt der Veröffentlichung wieder. Sie werden in der Regel nicht aktualisiert.
Der leichtsprachliche Text wurde übersetzt von:
Isabella von Luxburg,
luxburg@leichtzulesen.org,
www.leichtzulesen.org,
Mitglied im Netzwerk Leichte Sprache e.V.
Der Text wurde geprüft durch die Prüflesegruppe:
Menschen mit Lernschwierigkeiten Zentrum Leichte Sprache Allgäu,
https://www.kjf-augsburg.de/angebote-leistungen/weitere-angebote/zentrum-leichte-sprache/
Neuen Kommentar hinzufügen