Undurchsichtig: Angebotspreise bei Lidl
Über diese Aussagen/Bilder ärgern sich Verbraucher:innen.
Zusammenfassung
Rabatte zwischen 20 und 47 Prozent im Lidl Prospekt der Kalenderwoche 06/2025 klingen attraktiv. Ist jedoch kaum wahrnehmbar, dass die Angebotspreise nur für Nutzer:innen der Lidl Plus-App gelten, lockt das auch Menschen ohne Lidl Plus-App in die Filialen, für die die Angebotspreise nicht gelten.
Lidl sollte bei der Werbung mit Angebotspreisen für mehr Transparenz sorgen: Der Hinweis „Nur gültig mit Lidl Plus“ sollte deutlich zu lesen und Normalpreise ohne Lidl Plus App vorhanden sein.
Beschwerde
Ich ärgere mich sehr über die von Lidl herausgegebenen Prospektangebote.
Inzwischen ist der Hinweis "nur mit Lidl App" neben den Angebotspreisen so klein, dass er fast nur mit einer Lupe lesbar ist. Ist denn das wirklich erlaubt?
Verbraucherin aus Fürth vom 05.02.2025
Einschätzung der Verbraucherzentrale
Das darf nicht sein: Dass einige Rabatte für Lebensmittel bei Lidl nur für Menschen mit der Lidl Plus-App gelten, ist im Angebotsprospekt 06/2025 kaum zu erkennen.
Darum geht’s:
Im Wochenprospekt vom 03.-08.02.2025 bietet Lidl verschiedene Lebensmittel mit Rabatten an. Es gibt blau hinterlegte Preisangebote mit einem überlappenden Hinweisfeld, das in sehr kleiner Schrift den Text „Nur gültig mit Lidl Plus“ enthält. Das betrifft beispielsweise die Angebote:
• „Ritter Sport Schokolade Bunte Vielfalt“, Seite 1: -47 %, -,99*d), 1 kg = 9,90
• „Kuljanka Sonnenblumenkerne“, Seite 39: -20 %, -,79*d), 1 kg = 3,95
• „2er-Pack Dr. Oetker Ristorante Pizza“, Seite 44: -41 %, durchgestrichene 6,78, 3,99*d)
Die Fußnote d) ist aufgelöst mit „Angebot ausschließlich für Nutzer der Lidl Plus App. Es gelten die Angebots-/Couponbedingungen der Lidl Plus App. Mehr Infos unter lidlplus.de“.
Das ist geregelt:
Laut Preisangabenverordnung (PAngV) müssen Preisangaben dem Angebot oder der Werbung eindeutig zuzuordnen sein. Die Anbietenden müssen für verpackte Lebensmittel, die sie nach Gewicht oder Volumen verkaufen, den Gesamt- und Grundpreis pro Kilogramm oder Liter angeben.
Wollen die Unternehmen mit einer Preisermäßigung werben, muss sich diese auf den niedrigsten Gesamtpreis der letzten 30 Tage beziehen.
Vor dem Landgericht Heilbronn wurde die Frage verhandelt, ob das Handelsunternehmen Lidl in seinen Angebotsprospekten ausschließlich für Nutzer:inen der Lidl Plus App Preise angeben darf. Die Frage wurde verneint. Nach dem Gerichtsbeschluss vom 18.03.2025 muss Lidl in allen Prospekten Gesamtpreis und Grundpreis für alle Verbraucher:innen angeben.
So sieht's die Verbraucherzentrale:
Mehr Transparenz und Kundennähe sind unverzichtbar: Angebotspreise, die nur für Nutzer:innen der Lidl Plus App gelten, müssen deutlich als solche zu erkennen sein. Dies ist bei den Hinweisen im vorliegenden Prospekt durch die klitzekleine Schrift nicht der Fall. Anders als beim Angebot "Dr. Oetker Ristorante Pizza" müssen gleichzeitig auch Preisangaben für alle Verbraucher:innen vorhanden sein. Das ist inzwischen erfreulicherweise gerichtlich geklärt. Aus Sicht von Lebensmittelklarheit ist außerdem wichtig, dass die Normalpreise für Menschen ohne App ebenso deutlich wahrzunehmen und gleich groß geschrieben sind wie Preise mit App.
Über die Kritik der Verbraucherin hinaus sind Lebensmittelklarheit zahlreiche weitere Mängel bei den Preisangaben aufgefallen:
- Beim Angebot "Ritter Sport Bunte Vielfalt" ist nicht ohne weiteres klar, dass der Streichpreis ohne App auch für die Preise mit App gilt und, dass es sich um den niedrigsten Preis der letzten 30 Tage handelt. Unseres Erachtens fehlt hier ein erklärender Hinweis.
- Beim Angebot "Kuljanka Sonnenblumenkerne" fehlt der niedrigste Preis der letzten 30 Tage. Außerdem ist durch die räumliche Trennung kaum verständlich, dass sich der unten rechtsstehende Grundpreis auf den Normalpreis von 0,99 Cent bezieht.
- Beim Angebot "Dr. Oetker Ristorante Pizza" fehlen der Preis ohne App und der dazugehörige Grundpreis. Zum Angebotspreis gibt es zwar einen Grundpreis. Der steht aber räumlich entfernt vom Angebotspreis und ist dadurch schwer zuzuordnen. Weiterhin ist die Mengenangabe „Dr. Oetker Ristorante Pizza Je 640 g“ unverständlich. Ob sich diese Mengenangabe auf eine Pizza oder das angebotene Doppelpack bezieht, ist unklar.
Fazit:
Lidl sollte bei der Werbung mit Angebotspreisen für mehr Transparenz sorgen: Der Hinweis „Nur gültig mit Lidl Plus“ sollte deutlich zu lesen sein. Die Normalpreise ohne Lidl Plus App und der niedrigste Preis der letzten 30 Tage sollten vorhanden und so groß wie die Rabattpreise mit App geschrieben sein. Angebots- und Grundpreise sollten in direktem Zusammenhang stehen und Kaufinteressierte eindeutig erfahren, wie viel Ware sie für ihr Geld bekommen.
Stellungnahme der Lidl Dienstleistungs-GmbH & Co. KG, Bad Wimpfen
Werbung von Lebensmittelklarheit entfernt:
Angebote, die sich an Kunden der Lidl Plus-App richten, sind im Haushaltshandzettel (HHZ) eindeutig als solche gekennzeichnet. Neben einem entsprechenden Hinweis am Preis im HHZ, der auf die Lidl Plus-App verweist, findet sich eine zusätzliche Erläuterung in der Fußnote. Darüber hinaus entsprechen die Darstellungen der Angebote im HHZ den gesetzlichen Vorgaben.