Infografik Geheimnisvoller Glühwein – was steckt wirklich drin? Glühwein – ein beliebtes Getränk im Winter. Doch wissen Sie eigentlich, welche Zutaten enthalten sind? mehr
Produktmeldungen „Original Rockstar Energy Drink“ – gleiche Optik, aber Zucker teilweise durch Süßungsmittel ersetzt PepsiCo bietet das Erfrischungsgetränk parallel in nahezu identischer Verpackung aber unterschiedlicher Zusammensetzung an. mehr
Produktmeldungen „Mit 100 % Tomaten“ beworben, aber weitere Zutaten enthalten Bei dem Produkt „Baresa Bio Classic Gehackte Tomaten“ ist die Menge der tatsächlich enthaltenen Tomaten unklar. Klar ist nur: 100 Prozent sind es nicht, denn in der Dose stecken auch Tomatensaft, Zucker und Salz. mehr
Fragen & Antworten Ist Maracuja dasselbe wie Passionsfrucht? Ist Maracuja dasselbe wie Passionsfrucht? Auf einem Fruchtaufstrich steht die Bezeichnung "Pfirsich-Maracuja". Laut Zutatenverzeichnis ist aber keine Maracuja enthalten, sondern Passionsfrucht. Ist das nicht ein Unterschied? mehr
Fragen & Antworten Was ist Globoost und wie kann ich es in Wurst erkennen? Was ist Globoost und wie kann ich es in Wurst erkennen? Stimmt es, dass der Zusatz „Globoost“ in Fleisch- und Wurstwaren aus Blut stammt? Wie kann ich erkennen, ob es in einem Produkt verwendet wurde? mehr
Fragen & Antworten Zählen Zuckeralkohole als Zucker? Zählen Zuckeralkohole als Zucker? Muss ich den Wert der „mehrwertigen Alkoholen“ in der Nährwerttabelle zum Zucker dazurechnen? Oder anders gefragt: Zählen Zuckeralkohole als Zucker? mehr
Informationen Erlaubt: Prozentangaben bei Brot verwirren Erlaubt: Prozentangaben bei Brot verwirren Die Werbung „100 Prozent Roggenmehl“ in Bezug auf den Getreideanteil ist zwar richtig, aber verwirrend, wenn weniger Roggenmehl in der Zutatenliste steht. mehr
Umfrage mitmachenWie gut kennen Sie sich mit Lebensmittelkennzeichnung aus? Hier geht es zur aktuellen Umfrage.